Obst, Gabriele
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht
Buch

Religionslehrerinnen und -lehrer stehen heute vor der Aufgabe, landesweite, kompetenzorientierte Lehrpläne umzusetzen: Schulinterne Curricula sind zu entwickeln, Überprüfungs- und Bewertungsverfahren für die erzielten Kompetenzen auszuarbeiten. Der eigene Unterricht ist so zu gestalten, dass Schülerinnen und Schüler Kompetenzen religiöser Bildung erwerben können.
Das Buch leitet durch die pädagogische und religionspädagogische Diskussion. Unterschiedliche standard- und kompetenzorientierte Modelle religiöser Bildung werden gesichtet. Sodann steht die Praxis kompetenzorientierten Religionsunterrichts im Zentrum: Was ist bei der Planung zu bedenken? Wie unterrichtet man kompetenzorientiert? Wie können Kompetenzen überprüft werden?

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Obst, Gabriele

Schlagwörter: Religionsunterricht kompetenzorientierter RU Kompetenzen Bildungsstandards Elementarisierung Religionspädagogik religiöse Entwicklung Kompetenzorientierung Religionsdidaktik PISA-Studie PISA kompetenzorientierter Religionsunterricht didaktische Konzepte didaktisches Konzept Kompetenzentwicklung Kompetenzerwerb Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Didaktik Lehrplan Kompetenz Kompetenzerweiterung Kompetenzförderung Lernprozess Lernprozesse Fachdidaktik didaktische Planung didaktisch-methodische Hinweise Bildungssystem Kompetenzmodell Unterrichtspraxis Lehrprozess Lehrprozesse PISA-Schock Berliner Modell Bildungsziel Bildungsziele Klieme Klieme-Gutachten Eckhard Klieme

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

RelDid 16,b

Obst, Gabriele:
Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht. - 3. aktualisierte Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 240 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-525-61612-3 kartoniert : 23,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2780 - Barcode: 00062597
Religionsdidaktik - Buch