Kumlehn, Martina
Konfessionslosigkeit - Ausgabe 3/2014
Zeitschriftenheft

Konfessionslosigkeit wurde lange Zeit als eine ostdeustche Herausforderung wahrgenommen. Aber auch in Westdeutschland wächst die Zahl der Menschen, die nie einer Religionsgemeinschaft angehört haben oder die sich selbst zu einem Austritt entschieden haben. Und auch für konfessionslose trifft zu, was für die Bildungsarbeit mit religiösen Schülern heute eine Selbstverständlichkeit ist: jeder Fall ist ein Einzelfall, und jedes Individuum ist mehr und komplexer als formale Gruppenzugehörigkeiten zu erkennen vorgeben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 3

Personen: Käbisch, David Kumlehn, Martina

Schlagwörter: Religionsunterricht Konfession religiöse Sprache RU Konfessionen Konfessionalität Konfessionslosigkeit Konfessionsbezug

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Z/RelPäd/Päd+The 03/14

Kumlehn, Martina:
Konfessionslosigkeit - Ausgabe 3/2014. - 1. Auflage. - Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg, 2014. - 100 Seiten. - (Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; 3)
ISSN 1437-7160 geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0547 - Barcode: 00201817
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie - Zeitschriftenheft