Dieterich, Veit-Jakobus
Kursbuch Religion Sekundarstufe II Handreichungen für Lehrkräfte / erarbeitet von Veit-Jakobus Dietrich [und 6 weiteren]
Buch

Der Band Handreichungen für Lehrkräfte bietet didaktische Hinweise für den Unterricht mit dem Schülerbuch Kursbuch Religion Sekundarstufe II im Rahmen eines kompetenzorientierten Religionsunterrichts in der Oberstufe. Er zeigt die vielfachen Vernetzungsmöglichkeiten auf und bietet immer wieder auch mögliche Lösungen der Aufgaben an.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Kursbuch Religion

Personen: Dieterich, Veit-Jakobus

Schlagwörter: Katholische Kirche Bibelauslegung Bibel Ethik Reich Gottes Jesus Kirche Theologie Gleichnisse Christologie Exegese Wunder Antisemitismus Eschatologie Theodizee Tora Religionswissenschaft Ekklesiologie Gottesbild Markusevangelium Ökumene Dekalog Apokalyptik Gott Menschenrechte Bibelarbeit Dschihad Medizinische Ethik Wahrheit Freiheit Gewissen Gerechtigkeit Menschenwürde Utilitarismus Zehn Gebote Hinduismus heilige Schrift historisch-kritische Methode Sterbehilfe Auferstehung Bergpredigt Leid Gottesbilder 10 Gebote Bilderverbot Gottesbeweis Gottesbeweise Glaubensbekenntnis Schöpfung Wahrheitsfrage Menschenbild Menschenbilder Gewissensbildung Jesus Christus historischer Jesus Konfession Wiedergeburt Gleichnis Leiden Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Evangelium Evangelien ewiges Leben Atheismus Religion Jesus von Nazareth Tod Jesu Apostolisches Glaubensbekenntnis Hiob Inkarnation evangelische Kirche Mensch Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesreich Wundergeschichte Wundergeschichten Suizid Wahrnehmung Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Apokalypse Evolution Weltdeutung Paradies Nächstenliebe Unterrichtsaufbau Religionsfreiheit Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Unterrichtsdurchführung Unterrichtsgestaltung Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Unterrichtsplanung Ebenbild Gottes Wirklichkeit religiöse Rituale Ringparabel christliches Menschenbild GottesHaus Zukunft Konfessionen Freiheitsbegriff Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen Willensfreiheit Konfessionalität Religiöse Symbole religiöses Ritual Religiöses Symbol Jüngstes Gericht Religionen Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Selbstmord Freitod Metapher Pluralismus Sakrament Sakramente Prophetie Weltbild Ebenbildlichkeit Unterrichtsverlauf Bibelentstehung Evolutionstheorie Gottesglaube Theodizeefrage Religionsphilosophie Organspende Organtransplantation Kirchenbild Schöpfungsbericht christliche Kirchen Hermeneutik Tugendethik Ich-bin-Worte Sohn Gottes Exklusivismus Inklusivismus Zukunftserwartung Sünde Kirchenbau Glaubensgemeinschaft Sakralbau Religiöse Toleranz Gesinnungsethik Individualethik Sozialethik Utopie Menschenrecht Feindesliebe Wundererzählung Katholische Soziallehre Verantwortungsethik Sündenfall Medizinethik Reinkarnation Tierethik Digitalisierung Pränataldiagnostik Klimawandel Staatskirche Wunderheilung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Glaubenszweifel Darwin Körperkult Auferstehung Jesu Thora Kirchengebäude Bibelaufbau Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde christliche Kirche Gottessohn Liberalismus Seelenwanderung Charles Darwin Empirismus Rationalismus Islamische Gottesvorstellung Islamische Gottesvorstellungen religiöse Gewalt Bibelhermeneutik Bibeltext Bibeltexte Wille Kirchengemeinde Reich-Gottes-Botschaft Weltbilder Wahrnehmungskompetenz Geschöpflichkeit Realismus Sünden KI Wahrnehmungen Wirklichkeitsvorstellung Wirklichkeitsvorstellungen Embryonenforschung buddhistische Jenseitsvorstellung buddhistische Jenseitsvorstellungen christliche Jenseitsvorstellung christliche Jenseitsvorstellungen islamische Jenseitsvorstellung islamische Jenseitsvorstellungen jüdische Jenseitsvorstellung jüdische Jenseitsvorstellungen hinduistische Jenseitsvorstellung hinduistische Jenseitsvorstellungen Theismus Barmer Theologische Erklärung Theodizeeproblem Theodizeeproblematik Gewissensfreiheit Zukunftsangst Zwei-Naturen-Lehre Dystopie Gottessohnschaft Unterrichtsvorschläge Auferstehungshoffnung Transhumanismus Wahrnehmungsvermögen Zukunftshoffnung Zukunftsperspektive Zukunftsperspektiven Zukunftsvorstellung Zukunftsvorstellungen Unterrichtsstruktur Theodizeefragen Wirklichkeitsdeutung christliche Anthropologie islamisches Gottesbild islamische Gottesbilder Kirche im Dritten Reich Auferstehungsglaube Utopien Wirklichkeitserkenntnis Zukunftsvision Zukunftsvisionen Geschöpf Gottes Wirklichkeitswahrnehmung Wirklichkeitstheorie Paradieserzählung Unterrichtsablauf Wahrnehmungskompetenzen Kircheninstitution hinduistisches Menschenbild Wirklichkeitsdeutungen Wirklichkeitsverständnis Kirchenvorstellung Kirchenvorstellungen Doppelgebot der Nächstenliebe Gewissenslehre geozentrisches Weltbild Zukunftsgestaltung Fleischwerdung Pranks Social Scoring

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/11-13 Kl/Sb 29,b

Dieterich, Veit-Jakobus:
Kursbuch Religion Sekundarstufe II : Handreichungen für Lehrkräfte / erarbeitet von Veit-Jakobus Dietrich [und 6 weiteren]. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2021. - 316 Seiten. - (Kursbuch Religion; Sek II)
ISBN 978-3-7668-4549-8 kartoniert : 30,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0354 - Barcode: 00201627
Unterrichtsmaterial - Schulbuch Klasse 11-13 - Buch