Eisele, Wilfried
Kurzgefasste Einleitung in das Neue Testament Ein Lehr- und Studienbuch
Buch

Kompakte Informationen für Studium und
biblisch Interessierte

Eine Einleitung in das NT hat vor allem die Aufgabe, die Entstehungsbedingungen der ntl. Literatur soweit wie möglich aufzuklären. Oft lassen die Schriften des NT jedoch nur indirekt erkennen, wer sie wann und wo für wen und unter Nutzung welcher Quellen verfasst hat. Die neue Einleitung gibt einen Überblick über die 27 Schriften des NT in ihrer kanonischen Anordnung sowie einen zeitgeschichtlichen Abriss des historischen Rahmens, in dem sie sich bewegen. Zudem werden einzelne Epochen der neutestamentlichen Zeitgeschichte anhand herausragender Ereignisse und Persönlichkeiten behandelt und die Schriften des NT jeweils in ihre Zeit eingeordnet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Eisele, Wilfried

Schlagwörter: Neues Testament Paulus Zeloten Matthäusevangelium Markusevangelium Pharisäer Apostelkonzil Essener NT Apostelgeschichte Synoptiker Korintherbrief Paulusbrief Paulusbriefe Herodes Timotheus Pontius Pilatus Lukasevangelium synoptische Evangelien Exegese NT Logienquelle Sadduzäer Apostel Paulus Textgattung Kanonbildung Bibelkanon Herodes der Große jüdischer Krieg Heidenmission Textgattungen Apostelkonvent Korintherbriefe Textcorpus Umwelt NT Judäer Claudius-Edikt

Interessenkreis: Theologe/in Studierende

Ex/Ein/NT 07

Eisele, Wilfried:
Kurzgefasste Einleitung in das Neue Testament : Ein Lehr- und Studienbuch. - 1. Auflage. - Freiburg : Verlag Herder, 2021. - 112 Seiten
ISBN 978-3-451-38955-9 kartoniert : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0304 - Barcode: 00200745
Exegese - Einführung Neues Testament - Buch