Schöpfer, Hans
Latein amerikanische Befreiungstheologie
Buch

Die Bischofskonferenzen von Medellin 1968 und Puebla 1979 markieren ein Jahrzehnt, das als "Dekade der Befreiungstheologie" in die Kirchengeschichte eingehen dürfte. "Befreiende Theologie" geht damit nicht zu Ende, wurde doch der theologische Aufbruch, der die lateinamerikanische Kirche nach 1968 entscheidend für die Probleme sozialer Not und christlicher Gerechtigkeit sensibilisierte, in Puebla zentral bestätigt: sowohl in seinem induktiven Ansatz, der von konkreten Konflikten und Leiderfahrungen ausgeht, als auch in seiner Leidenschaft für praktische Veränderung. Dies im Rückblick auf die tragenden Entwicklungen der Befreiungstheologie und in Auslegung der wichtigsten Ergebnisse der Puebla-Konferenz deutlich zu machen, ist Ziel dieses Buches.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: SCHOEPFER, HANS

Schlagwörter: Menschenrechte Gerechtigkeit Soziallehre politische Theologie Befreiungstheologie Brasilien Menschenrecht Soziale Gerechtigkeit Lateinamerika Medellin Puebla Puebla-Konferenz

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Theol/Bef 09

Schöpfer, Hans:
Latein amerikanische Befreiungstheologie. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 1979. - 164 Seiten
ISBN 978-3-17-005325-0 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6114 - Barcode: 00052748
Buch