Wolle, Stefan
Leseland DDR Land of Reading: GDR
Buch

Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur herausgegeben wurde und an vielen Orten zu sehen war.
Für die Ausstellungsmacher*innen hat das Schlagwort vom "Leseland DDR" seinerzeit jenseits der offenkundigen politischen Vereinnahmung auch Realität angenommen. "Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war", wird rückblickend die Ambivalenz beschrieben. Die Ausstellung verstand sich als Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur.
Die Ausstellung "Leseland DDR" umfasste 20 Tafeln und ludt mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise ein. Die Tafeln sind in dem Begleitband dokumentiert.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Wolle, Stefan

Schlagwörter: Geschichte Ausstellung Deutschland DDR Leseverhalten Lesekultur

Interessenkreis: Zeitgeschichte Geschichte

GE 1.16-50

Wolle, Stefan [Verfasser]:
Leseland DDR : Land of Reading: GDR / Stefan Wolle. - Berlin : Metropol, 2022. - 128 Seiten : Fotos ; 24 cm. - Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung Leseland DDR
ISBN 978-3-86331-674-7 kartoniert : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0429
Geschichte - Deutsche Geschichte nach 1945 - Zeitgeschichte - Buch