Seibert, Jutta
Lexikon christlicher Kunst Themen - Gestalten - Symbole
Buch

Warum hat die heilige Kümmernis einen Bart? Warum ist der Salamander ein Symbol der Keuschheit? Welches Lebewesen gehört zu welchen Evangelisten? In über 1000 Stichworten von "Alpha und Omega" bis "Zypresse" bietet das Lexikon christlicher Kunst präzise Informationen über Bilder und Themen unserer Kultur. Mit über 300 Abbildungen, zahlreichen Querverweisen im Text und einem abschließenden Bibelstellenregister. Ein kompetentes Nachschlagewerk, Lesebuch und Reisebegleitet in einem.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Seibert, Jutta

Schlagwörter: Lexikon Kunst sakrale Kunst religiöse Kunst Christliche Kunst Nachschlagewerk Kunstgeschichte Enzyklopädie

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Künstler/in

Kun/Kir 04

Seibert, Jutta:
Lexikon christlicher Kunst : Themen - Gestalten - Symbole. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 1980. - 352 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-451-18667-7 Festeinband : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/4389 - Barcode: 00058957
Buch