Rumel, Daniel
Liebe und Leerheit Eine komparative Verhältnisbestimmung des Liebesbegriffs bei Hans Urs von Balthasar und des Leerheitsbegriffs bei Daisetsu Teitaro Suzuki
Buch

Das Gespräch zwischen Buddhismus und Christentum gelangte an fast allen Punkten seiner älteren und jüngeren Geschichte an einen zentralen Konfliktpunkt: Der christliche Gott der Liebe schien dem buddhistischen Begriff der absoluten Leerheit jeder Person bisher immer unvereinbar gegenüberzustehen.
Die vorgelegte Studie unterzieht diese Ansicht einer eingehenden Lektüre, indem anhand zweier, den jeweiligen Diskurs leitend prägender Autoren die Begriffe von Liebe und Leerheit tiefenanalytisch ausgearbeitet und ins Verhältnis gesetzt werden.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Beiträge zur Komparativen Theologie 34

Personen: Rumel, Daniel von Stosch, Klaus (Hg)

Schlagwörter: Liebe Balthasar Leerheit Hans Urs ¬von¬ Daisetsu Teitaro Suzuki

Interessenkreis: Theologe/in Weltreligionen Philosophie

RE 5.00 in Nutzung

Rumel, Daniel [Verfasser]:
Liebe und Leerheit : Eine komparative Verhältnisbestimmung des Liebesbegriffs bei Hans Urs von Balthasar und des Leerheitsbegriffs bei Daisetsu Teitaro Suzuki / Daniel Rumel. - Leiden, Niederlande : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021. - 476 Seiten ; 24 cm, 938 g. - (Beiträge zur komparativen Theologie; 34)
ISBN 978-3-506-76068-5 Festeinband : EUR 99.00

Zugangsnummer: 2022/0103
Religion, Kirche, Theologie - Religionsphilosophie, Mystik - Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Einführungen, Nachschlagewerke - Buch