Kett, Franz
Meditationen durch das Jahr - Ausgabe 2002/3
Zeitschriftenheft

Das vorliegende Heft unterscheidet sich im Stil sehr von früheren und auch von späteren Heften. Es wurde verfasst für die monatlichen Leiterinnenrunden als Impulse für Meditationen. Verwendet werden kann es aber auch für die Arbeit mit Eltern. Insgesamt stellt dieser Band für jeden Monat einen Impuls dar, der viele Elemente der ganzheitlichen Methode beinhaltet. Die Struktur ist für jeden Monat wie folgt: Gedanken des Herausgebers, Material, Gestaltung. Die Idee, das benötigte Material vorneweg aufzulisten ist gut und erleichtert die Vorbereitung. Es besteht aber die Gefahr, die ganzheitliche Methode alleine auf die Gestaltung zu beschränken. Dieser Eindruck wird verstärkt dadurch, dass die Gestaltung selbst nicht nach den bekannten Schritten der RPP (Sammlung, Begegnung, Anschauung, Gestaltung, Deutung...) gegliedert ist. So wird als Einstieg in die Oktober-Einheit "Verbundensein im Zeichen des herbstlichen Kranzes" zunächst eine Tischdecke entfaltet - wenn auch gemeinsam. Schwester Esther Kaufmann und Pater Meinulf Blechschmidt würden hier zunächst eine Zusammenfindung der Gruppe vorsehen, ein Ankommen und Willkommen heißen im Raum, bevor der Blick auf einen Gegenstand in der Mitte gerichtet ist. Hier muss man nun bedenken, dass das Anliegen keine ganze Stunde sein soll, sondern lediglich kurze Impulse. Unter diesem Aspekt ist verständlich, warum auf einzelne Schritte verzichtet wurde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RPP

Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Kirchenjahr Jahreskreis Elementarpädagogik Meditation religionspädagogische Praxis Bodenbild Bodenbilder Meditationsheft Meditationstext Meditationstexte Meditationen Meditationsübung Meditationsübungen meditative Übung meditative Übungen religiöse Früherziehung Kindergottesdienst Kindergottesdienste Gestaltungspädagogik Meditationsmusik Wahrnehmungsübung Wahrnehmungsübungen meditative Texte meditativer Text Meditationsgebet Meditationsgebete Meditationspraxis meditative Lernform meditative Lernformen meditative Musik meditative Tänze meditativer Tanz

Interessenkreis: Erzieher/in Lehrer Pastoralreferent/in

RPP 2002/3

Kett, Franz:
Meditationen durch das Jahr - Ausgabe 2002/3. - 1. Auflage. - Landshut : RPP Landshut, 2002. - 64 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele. - (RPP; 2002/3)
ISBN 978-3-86141-165-9 geheftet : 4,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8717 - Barcode: 00052150
Religionspädagogische Praxis - Zeitschriftenheft