Burrichter, Rita
Mit Bildern lernen Eine Bilddidaktik für den Religionsunterricht
Buch

Im Religionsunterricht wird häufig mit Werken der Kunst gearbeitet. Der Umgang mit Bildern will aber gelernt sein. Welche Bilder sind beispielsweise für welches Alter geeignet? Dieses Arbeitsbuch hilft bei allen bilddidaktischen Fragestellungen. Systematisch verbindet es Theorie und Praxis: Die Antworten werden mit exemplarischen Bildanalysen und zahlreichen Praxishinweisen untermauert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gärtner, Claudia Burrichter, Rita

Schlagwörter: Christologie Religionsunterricht Eschatologie Kunst Trinität Schöpfung Christentum Grundschule Hiob Inkarnation Erlösung Identitätsbildung ästhetisches Lernen Bilddidaktik Kirchenraum Sekundarstufe I Religiöse Erfahrung Oberstufe Sekundarstufe II Biografisches Lernen Feminismus Fotografie Bildkompetenz Bildrezeption gendersensible Bilderschließung altersspezifische Bilderschließung milieusensible Bilderschließung heterogene Lerngruppen Bilderstreit Mandylion-Ikone Mosaik Sant Apollinare Nuovo Bildzerstörung Collage gekreuzigter Frosch Blasphemie kirchliche Lehre Transformation künstlerische Ironie Lernort Gemeinde katechetische Erschließung Museum kultureller Andachtsraum Frömmigkeit Andachtsbild

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

RelPäd/Ku 11

Burrichter, Rita:
Mit Bildern lernen : Eine Bilddidaktik für den Religionsunterricht. - 1. Auflage. - München : Kösel Verlag, 2014. - 270 Seiten : Farbfotos; Illustrationen
ISBN 978-3-466-37086-3 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2716 - Barcode: 00067948
Religionspädagogik - Künsterliches Lernen - Buch