Jüntschke, Ilse
Mit Kindern durch die Passions- und Osterzeit Geschichten, Gesprächsimpulse, Spielideen und Lieder
Buch

Wie kann die Passions- und Ostergeschichte kindgerecht vermittelt werden? Kann man die Passions- und Ostergeschichte Kindern zumuten? Welchen Zugang finde ich selbst als Erzieher/in, Lehrer/in, Gemeindemitarbeiter/in zum Tod und der Auferstehung Jesu?
Die Geschichten, Impulse und kreativen Beispiele nehmen die Fragen der Kinder ernst und greifen ihre Lebenswelt auf.Sie zeigen wie in einer verantworteten religionspädagogischen Arbeit zum Leiden zur Auferstehung Jesu hingefüht werdne kann. Auch Kinder erfahren im Nachgehen des Weges Jesu Trost, Stärkung und Vertrauen ins Leben


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Praxis im Quadrat

Personen: Hitzelberger, Peter Jüntschke, Ilse

Schlagwörter: Passion Auferstehung Passionsgeschichte Ostern Kreuzigung Tod Jesu Kreuzigung Jesu Emmaus Kindersegnung Emmausjünger Letztes Abendmahl Ostererzählung Heilung des Gelähmten Osterzeit Passionszeit Ostergeschichte Auferstehung Jesu Emmausgang Passionserzählung Levi Ostersymbole Einzug nach Jerusalem Leiden Jesu Passion Christi Ostersymbolik Osterglaube

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

KiJa/Ost 05

Jüntschke, Ilse:
Mit Kindern durch die Passions- und Osterzeit : Geschichten, Gesprächsimpulse, Spielideen und Lieder. - 1. Auflage. - Leinfelden-Echterdingen : Verlag Junge Gemeinde, 2012. - 84 Seiten : Notenbeispiele; Illustrationen. - (Praxis im Quadrat)
ISBN 978-3-7797-2081-2 kartoniert : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8621 - Barcode: 00067168
Kirchenjahr - Ostern - Buch