Mertin, Andreas
Mit zeitgenössischer Kunst unterrichten Religion - Ethik - Philosophie
Buch

In neueren Schulbüchern für Fächer wie Religion und Ethik wird auf eine reichhaltige Ausstattung mit Abbildungen moderner und zeitgenössischer Kunst Wert gelegt. Meistens fehlt jedoch die entsprechende Hilfestellung für die Unterrichtenden. Mit der Frage, wie sie die Materialien im Unterricht einsetzen können, bleiben sie allein.Das Buch versetzt Unterrichtende in die Lage, mit Schülerinnen und Schülern in den Fächern Religion, Ethik, Philosophie und Sozialkunde mit zeitgenössischer Kunst zu arbeiten; es soll das nötige Hintergrundwissen vermitteln und anhand praktischer Beispiele die Möglichkeiten des Umgangs mit Kunst im Unterricht vor Augen führen. Es wendet sich nicht an Unterrichtende des Faches Kunst.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Mertin, Andreas Wendt, Karin

Schlagwörter: Religionsunterricht Kunst Religion Ästhetik RU Ästhetische Bildung ästhetisches Lernen Kunstpädagogik Medienpädagogik Kunst und Religion Kunstwerke Kunstvermittlung ästhetische Erziehung moderne Kunst Kunstwerk Ästhetikbegriff Kunstbegriff zeitgenössische Kunst Kunstbild Kunstbilder Kunstbegegnung Kunstästhetik Kunstanalyse Kunstbetrachtung Kunstbeurteilung Kunsterlebnis Kunsterziehung Kunstphilosophie

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Lehrkräfte Künstler/in

RelPäd/Ku 04,b

Mertin, Andreas:
Mit zeitgenössischer Kunst unterrichten : Religion - Ethik - Philosophie. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 176 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-61402-0 kartoniert : 6,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0685 - Barcode: 00020876
Religionspädagogik - Künsterliches Lernen - Buch