Claudel, Paul
Mittagswende
Buch

Auf einer Schiffsreise nach China begegnen sich vier Menschen: der Sonderling Mesa, auf der Rückkehr zu diplomatischen Diensten nach einem vergeblichen Versuch, in den geistlichen Stand einzutreten; Amalric, Abenteurer und Lebemann; Ysé, die temperamentvolle und lebenshungrige Frau des französischen Geschäftsmannes De Ciz und Mutter von vier Kindern. Die Ehe der beiden ist nicht glücklich, und Amalric, dem sie schon früher einmal begegnet ist, wirbt unverhehlt um sie. Schließlich spielt er sie jedoch Mesa zu, der, bisher nie in Versuchung geführt, Ysé gegen alle Vernunft nicht widerstehen kann. Der Einbruch der Liebe in sein Leben erschüttert Mesa zutiefst. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Beziehung, in der das Anderssein der Partner Bedingung ist für das Einssein und es zugleich ausschließt. ...


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: CLAUDEL, PAUL

Schlagwörter: Beziehungen Theaterstück

Interessenkreis: Literatur/Literaturwissenschaft

LI 4.00-07

Claudel, Paul:
Mittagswende. - 4. Auflage. - Köln : Hegner, 1962. - 174 Seiten
Gewebe : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 2002/0522
Literatur - Drama, Hörspieltexte, Filmtexte - Buch