Lind, Georg
Moralische Urteilsfähigkeit Eine Auseinandersetzung mit Lawrence Kohlberg
Buch

Der amerikanische Pädagoge Lawrence Kohlberg hat, anknüpfend an John Dewey und Jean Piaget, mit seiner Theorie der moralisch-kognitiven Entwicklung die Diskussion über das Verhältnis von Erziehung und Demokratie neu belebt. Für Kohlberg ist moralische Urteilsfähigkeit ein Schlüsselthema für die Erziehung wie für die Demokratie. Er nimmt an, dass die moralische Entwicklung nicht durch die bloße Übernahme von moralischen Begriffen und Haltungen gefördert werden kann, sondern nur durch die diskursive Verarbeitung von Problemen, die bei der Verwirklichung moralischer Prinzipien im Alltag, auch im schulischen Alltag, entstehen. Demokratische Teilhabe an dem Prozess der Erziehung ist, so Kohlberg, daher zugleich Ziel und Bedingung für dessen Gelingen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: RASCHERT, JUERGEN Lind, Georg

Schlagwörter: Demokratie Moral moralische Entwicklung Erziehung Vernunft Entwicklungspsychologie Kohlberg Lawrence Kohlberg Oser Religionssoziologie Religionspsychologie Fritz Oser Moralentwicklung Moralerziehung Moralbegriff moralisches Handeln Moralphilosophie Moralvermittlung Moralvorstellung Moralvorstellungen Erziehungsprozess Staatsbürger Erziehungspsychologie staatsbürgerliche Erziehung Vernunftprinzip moralische Pflicht moralische Pflichten Demokratieverständnis demokratische Kultur moralisches Prinzip moralische Prinzipien

Interessenkreis: Studenten Psychologen Religionspädagoge/in Pädagoge/in

Psych 08

Lind, Georg:
Moralische Urteilsfähigkeit : Eine Auseinandersetzung mit Lawrence Kohlberg. - 1. Auflage. - Weinheim und Basel : Beltz, 1987. - 122 Seiten
ISBN 978-3-407-34007-8 kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8426 - Barcode: 00060328
Psychologie - Buch