Masrar, Sineb el
Muslim-Girls Wer sie sind, wie sie leben
Buch

Wie kann Integration funktionieren?
Sie sind nicht anders als ihre deutsch-deutschen Altersgenossinnen. Sie studieren und arbeiten. Man trifft sie in Moscheen oder auf Partys. In diesem Buch zum Thema Muslima in Deutschland erzählt Sineb El Masrar, welchen Vorurteilen Frauen aufgrund ihres muslimischen Glaubens und ihrem Migrationshintergrund ausgesetzt sind. Wie diese Frauen mitten unter uns aufgewachsen sind und heute ihr Leben leben, wie sie um Unabhängigkeit kämpfen und wo sie ihren Platz in der Gesellschaft sehen. In dieser aktualisierten Taschenbuchausgabe behandelt die Autorin das Thema der bireligiösen und bikulturellen Liebe und welche Hindernisse Muslim Girls gestern wie heute überwinden müssen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Masrar, Sineb el

Schlagwörter: Kulturelle Identität Selbstbestimmung Muslimin

Interessenkreis: Soziologie

RE 7.21-17

Masrar, Sineb el:
Muslim-Girls : Wer sie sind, wie sie leben / Sineb El Masrar. - Aktualisierte und erw. Neuausg. - Freiburg, Br. : Herder, 2015. - 256 S. ; 19 cm
ISBN 978-3-451-06779-2 kartoniert : EUR 10,90

Zugangsnummer: 2020/0493
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Islam in der Debatte - Buch