Albrecht, Wilhelm
Nach den Sternen schauen - Ausgabe 6/2007 Entdeckungsreise im Weltall
Zeitschriftenheft

Beim Durchgang durch dieses Heft wird es Ihnen ähnlich ergehen wie mir. Man greift sich an den Kopf und wundert sich über unsere schmähliche Himmelvergessenheit (»sky«). Sternebetrachten reißt uns aus den kleinkrämerischen, wenn auch unumgänglichen Alltagsbesorgungen und gebietet uns den gänzlich anderen Blick auf Ahnungen von machtvoll waltenden Kräften: kreisende Planeten, funkelnde Sterne, erhabene Sternbilder, wirbelnde Galaxien, wilde Sonnen, schwarze Löcher und dunkle Materie. Rainer Oberthür, der diesen Themenschwerpunkt zusammengestellt hat, beginnt mit dem unauflöslichen Knäuel von Staunen, wissenschaftlichem Forschen und Fragen nach einem schöpferischen Uranfang (394). Harald Lesch fasst zentrale Ergebnisse heutiger Astrophysik zusammen, betont aber gleichzeitig, dass »orientierte Lebensbewältigung« anderer Quellen bedarf: der »Literatur, Musik, Kunst, Philosophie und Religion« (406). Dirk Evers unterstreicht: Glaube braucht neben Vernunft auch Poesie und religiöse Fantasie, um vom »Himmel« zu sprechen (411). Gerhard Staguhns (simples?) Diktum: »Nur wer selber staunt, kann andere staunen machen« (413) leitet direkt über zu den Praxisvorschlägen von Kurt Hopf, Claudia Rosenhammer und Gabriel Rosenberg. Das sind Schneisen in unterrichtspraktischer Erschließung. Sage ich »Schneisen«? Ja, denn vor uns liegt insgesamt ein religionspädagogisch-methodisches Brachfeld, ein weithin ungehobener Schatz, die Rätsel des Universums mit menschlichen Grundfragen zu verbinden. Neben der etwa 15 Milliarden Jahre währenden Geschichte des Weltlaufs bestehen unsere kleinen menschlichen Geschichten fort und bringen immer wieder Veränderungen mit sich. Mit Beginn des kommenden Jahrgangs von KatBl werden Sie auf dem Editorial ein neues Gesicht finden. Ich darf als künftige Schriftleiterin unserer Zeitschrift Helga Kohler-Spiegel begrüßen (s. dazu 450ff), mich selber, liebe Leserinnen und Leser, aus dieser Aufgabe verabschieden und mich bei Ihnen für Ihr treues Interesse bedanken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 6

Personen: Albrecht, Wilhelm

Schlagwörter: Schöpfung Kinder Zeit Erde Stern Bethlehem Sonne Licht Himmel Shell Studie Urknall Mond Firmung Firmpastoral Kerze Kerzen Adam Kosmos Weltall Sterne Raum Universum Kosmologie Ernesto Cardenal Astronomie Elsheimer

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Lehrkräfte

Oa 901,36

Albrecht, Wilhelm:
Nach den Sternen schauen - Ausgabe 6/2007 : Entdeckungsreise im Weltall. - München : Kösel, 2007. - 82 S. : Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 6)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 7,20EUR

Zugangsnummer: 0004/1679 - Barcode: 00066100
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft