Averbeck, Hans-Henning
Neue Medien im BRU - Ausgabe 61/2015 Real digital
Zeitschriftenheft

Gehören Sie zu den technikaffinen Lehrern, die die Chancen des Web 2. 0 längst für sich entdeckt haben? Oder haben Sie Berührungsängste? Sehen Sie die Nutzung von digitalen Medien im Unterricht eher kritisch? Oder wollten Sie vielleicht schon länger erkunden, was alles möglich ist und wie es Ihnen und Ihren Schü­lerinnen und Schülern nützen kann? »Digitale Demenz« oder »Digitale Dividende« - was liegt Ihnen näher? Und was vermuten Sie, wie Ihre Schülerinnen und Schüler sich positionieren?
Wir haben ein Sonderheft zusammengestellt, das Ihnen verschie­dene Impulse bietet, sich mit der Frage nach den »neuen« digitalen Medien im BRU auseinanderzusetzen. Vielleicht geht es Ihnen wie mir und Sie lassen sich vom Reiz des kreativen Austauschs inspirieren und anstecken? Vernetzung ist doch von jeher eine unserer Stärken - warum nicht auch auf diesem Weg? Vielleicht kommen Sie auf den Geschmack und entdecken den »Mehrwert«, der unseren Unterricht bereichern kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: BRU 61

Personen: Biewald, Roland Obermann, Andreas Schröder, Bernd Schwendemann, Wilhelm Averbeck, Hans-Henning

Schlagwörter: Schuld Menschenbild Licht Whiteboard Soziale Netzwerke Medienpädagogik facebook Fußball Jenseits Neue Medien Partizipation Youtube berufsbildende Schule digitale Medien WhatsApp PowerPoint-Präsentation Schulden Smartphone implizite Religiosität Community Pecha Kucha-Methode Geocaching Abseits online-shopping openreli

Interessenkreis: Referendare Studierende Berufsschullehrkräfte

Z/BS/BRU 61/14

Averbeck, Hans-Henning:
Neue Medien im BRU - Ausgabe 61/2015 : Real digital. - Stolzenau : Weserdruckerei, 2015. - 52 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (BRU; 61)
ISSN 0178-3203 kartoniert : 9,50EUR

Zugangsnummer: 0004/4494 - Barcode: 00068612
Zeitschrift BRU - Zeitschriftenheft