Riegner, Gerhart
Niemals verzweifeln Sechzig Jahre für das jüdische Volk und die Menschenrechte
Buch

Mit dem "Riegner-Telegramm" wurden die Aliierten im August 1942 erstmals über die "Endlösung" der Judenfrage informiert. Doch die Aliierten reagierten nicht... Riegner informierte, intervenierte und brachte Beweise, er half bei der Flucht jüdischer Kinder und setzte sich für die ungarischen Juden ein, bis er schlißlich die Gründung des "War Refugee Commitee" in den USA erreichte. Nach dem Krieg wurde er zu einem der wichtigsten Gesprächspartner der christlichen Kirchen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Riegner, Gerhart

Schlagwörter: Judentum Nationalsozialismus Menschenrechte Judenvernichtung Rettung Memoiren Erlebnisbericht Autobiographie World Jewish Congress Geschichte 1940-45 Monographic War Refugee Commitee Riegner-Telegramm

Interessenkreis: Zeitgeschichte

GE 1.21-50,b

Riegner, Gerhart:
Niemals verzweifeln : Sechzig Jahre für das jüdische Volk und die Menschenrechte. - 1. Aufl. - Gerlingen : Bleicher, 2001. - 638 Seiten
Einheitssacht.: Ne jamais désespérer . - Aus dem Französösischen von Michael von Killisch-Horn
ISBN 978-3-88350-669-2 Festeinband : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0425
Geschichte des Judentums in Deutschland und Osteuropa; deutsch-israelische Beziehungen - Buch