Bohl, Thorsten
Offener Unterricht heute Konzeptionelle und didaktische Weiterentwicklung
Buch

Thorsten Bohl und Diemut Kucharz zeigen, wie offener Unterricht heute aussehen kann. Sie tragen neueste empirische Ergebnisse zusammen, beschreiben vor allem aber praktisch erprobte Erfahrungswerte und konkrete Umsetzungsideen. So weiterentwickelt lässt sich der offene Unterricht in jeder Schulart gewinnbringend einsetzen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Studientexte für das Lehramt

Personen: Bohl, Thorsten Kucharz, Diemut

Schlagwörter: Pädagogik Kompetenzorientierung Unterrichtsplanung Konstruktivismus Freiarbeit Leistungsbewertung Gruppenpuzzle Kompetenz Lerngruppe Lernprozess Unterrichtsvorbereitung kompetenzorientiert Lernpsychologie Differenzierung Lernumgebung Leistungsmessung Lernzielkontrolle konstruktivistische Didaktik konstruktivistische Religionsdidaktik konstruktivistische Religionspädagogik Lernformen Selbständiges Lernen Lernort Selbstorganisiertes Lernen Binnendifferenzierung Offener Unterricht Klassenführung Lernlust Aufgabenstellung

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

RelDid 35

Bohl, Thorsten:
Offener Unterricht heute : Konzeptionelle und didaktische Weiterentwicklung. - 1. Auflage. - Weinheim und Basel : Beltz, 2010. - 159 Seiten : Grafiken. - (Studientexte für das Lehramt ; Pädagogik; Bd 22)
ISBN 978-3-407-25490-0 kartoniert : 19,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/3784 - Barcode: 00062600
Religionsdidaktik - Buch