Hauenschild, Lydia
Opa und ich Hand in Hand Bildkarten für unser Erzähltheater
Kamishibai

Wer das Erzähltheater (Kamishibai) einmal erlebt und selbst damit gearbeitet hat, versteht den Zauber, der von dem Medium ausgeht. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Kino im Kopf - das ist Kamishibai.
Es kann in die magische Welt der Geschichten einführen, Selbstständigkeit fördern, Gemeinschaft stärken, bildgestütztes Erzählen üben, ganzheitliche Sprachförderung ermöglichen, Kreativität anregen, ästhetische Bildung aufbauen.

Früher, als Simon Opa besuchte, gingen sie in den Stadtpark, um Enten zu füttern, übten das Schleifebinden oder spielten ein Memo-Spiel. Aber seit einiger Zeit findet Opa keine gleichen Paare mehr und er vergisst, wie das Schleifebinden geht. Beim Spazierengehen muss er lange überlegen, welcher Weg der richtige ist. Da zieht Opa zu Simon und seinen Eltern. Simon ist froh, Opa bei sich zu haben. Er bindet ihm feste Schleifen, nimmt das Entenfutter mit und geht mit ihm Hand in Hand spazieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kamishibai

Personen: Bohnstedt, Antje Hauenschild, Lydia

Schlagwörter: Kamishibai Kamishibai Geschichte Zusammenleben Generationen Demenz

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Son 67,1

Hauenschild, Lydia:
Opa und ich Hand in Hand : Bildkarten für unser Erzähltheater / Antje Bohnstedt. - München : Don Bosco, 2016. - 12 Bildkarten : nur Illustrationen ; Din A3. - (Kamishibai). - Mit Textvorlage
Loseblattsammlung in Behältnis : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5375 - Barcode: 00068856
Sondermedien und Kamishibai Bildkarten - Kamishibai