Magistrat der Stadt Offenbach
Orte des Glaubens Grundschulen im interreligiösen Dialog
Buch

Die Publikation "Orte des Glaubens. Grundschulen im interreligiösen Dialog" richtet sich an Lehrkräfte der dritten und vierten Schulklassen. Dabei adressiert sie gleichermaßen aus Offenbach stammende wie auch zugezogene Lehrerinnen und Lehrer, die im Unterricht die drei monotheistischen Weltreligionen behandeln wollen. Die Publikation soll dabei nicht nur als Lektüre dienen, die die Grundlagen zu den drei Religionen wiedergibt, sondern sie gibt praktische Methoden und Tipps und Tricks an die Hand, mit denen die Glaubensorte im persönlichen Kontakt, wie zum Beispiel in Form einer Stadtrallye mit Erkundung der Glaubensorte, kennengelernt werden können


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Magistrat der Stadt Offenbach

Schlagwörter: Bibel Talmud Kirche Judentum Islam Synagoge Tora Gottesbild jüdische Feste Gottesbilder Interreligiöser Dialog Christentum Moschee abrahamitische Religionen Koran Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesvorstellung Gottesvorstellungen GottesHaus Rabbi Trialog jüdisches Fest Pfarrer Gotteshäuser Thora christliche Feste christliches Fest Islamische Gottesvorstellung jüdische Gottesvorstellung Iman islamische Feste Islamisches Fest sakraler Ort christliche Gottesvorstellung religiöser Ort religiöse Orte islamische Gebetshaltung Offenbach christliche Gebetshaltung jüdische Gebetshaltung

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Gru 08

Magistrat der Stadt Offenbach:
Orte des Glaubens : Grundschulen im interreligiösen Dialog. - 1. Auflage. - Offenbach : Druckerei Luise Pollinger, 2021. - 148 Seiten : Illustrationen; Farbfotos + Bildkarten; Stadtplan
in Behältnis : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0526 - Barcode: 00200953
Unterrichtmaterial Weltreligionen Grundschule - Buch