Prengel, Annedore
Pädagogik der Vielfalt Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik
Buch

Das gleichberechtigte Miteinander der Verschiedenen ist ein Schlüsselthema der Bildung im Kontext deutscher und weltweiter Entwicklungen. Das Buch analysiert die Bedeutung der Interkulturellen Pädagogik, der Feministischen Pädagogik und der Integrationspädagogik für eine Pädagogik der Vielfalt. Es leistet einen Beitrag zum Verständnis von Inklusion in pädagogischen Arbeitsfeldern.
Diese Neuauflage wurde um ein Vorwort zu aktuellen Entwicklungen der Pädagogik der Vielfalt ergänzt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prengel, Annedore

Schlagwörter: Pädagogik Universalismus Behinderung Integration interkulturelle Erziehung interkulturelle Pädagogik Inklusion Pluralismus Verschiedenheit Heterogenität Diversität Inklusionspädagogik Feminismus Inklusive Pädagogik Heilpädagogik Interkulturalität Gleichberechtigung Gleichheit Sonderpädagogik Gleichstellung Integrationspädagogik Kulturrelativismus SANEU interkultureller Diskurs feministische Pädagogik Androgynität Weiblichkeit Pädagogische Soziologie

Interessenkreis: Pädagoge/in Sozialpädagoge/in

Päd 20

Prengel, Annedore:
Pädagogik der Vielfalt : Verschiedenheit und Gleichberechtigung in Interkultureller, Feministischer und Integrativer Pädagogik. - 4. Auflage. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, 2019. - 245 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-658-21946-8 kartoniert : 39,99 EUR

Zugangsnummer: 2020/1004 - Barcode: 00200107
Pädagogik - Buch