Müller, Peter
Paulus in der Schule Grundlagen - Didaktik - Bausteine für den Unterricht
Buch

Paulus hat mit seinen Briefen außerordentlich stark gewirkt und der christlichen Botschaft eine unverwechselbare Kontur gegeben. Es gilt, diesen für das Christentum so wichtigen, intellektuell freilich anspruchsvollen Paulus so zu erschließen, dass er für SchülerInnen als "Gesprächspartner" interessant wird. In Teil 1 (Grundlagen) geht es u. a. um traditionelle Zugänge zu Paulus und die in der Exegese heute verhandelte "New Perspective on Paul", um die Bedeutung des Paulusbildes der Apostelgeschichte und um die Rolle der Frauen in den paulinischen Gemeinden. In Teil 2 (Didaktische Überlegungen) wird u. a. erörtert, welche Verstehenshindernisse bei Paulus mit Hilfe seiner Schlüsseltexte überwunden werden können; ferner werden Möglichkeiten der Elementarisierung paulinischer Texte im Rahmen eines kompetenzorientierten Unterrichts vorgestellt. Teil 3 bietet Bausteine für den Unterricht: Paulus in Kinderbibeln und in der Grundschule; Glaube, Liebe und Hoffnung als Grundworte paulinischen Denkens; Paulus im Film, in Popsongs, in Bildern und in Spielen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: MUELLER, PETER

Schlagwörter: Bibel Bibelwissenschaft Paulus Bibelarbeit Saulus Apostelgeschichte Religionsdidaktik Bibeldidaktik Korintherbrief Paulusbrief Paulusbriefe Philemonbrief Apostel Paulus Damaskuserlebnis Paulus von Tarsus Damaskusereignis paulinische Theologie paulinische Texte paulinische Trias

Interessenkreis: Religionspädagoge/in

RelDid/Bib 05

Müller, Peter:
Paulus in der Schule : Grundlagen - Didaktik - Bausteine für den Unterricht. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2012. - 254 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-17-022347-9 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3994 - Barcode: 00201596
Religionsdidaktik - Bibel(didaktik) - Buch