Oelmüller, Willi
Philosophische Arbeitsbücher: Diskurs: Religion
Buch

Dieser Diskurs enthält Materialien über Begründungs- und Rechtfertigungsmöglichkeiten sowie Transformationen und Bestreitungen von Religion. Die thematische und historische Bandbreite reicht von Texten über die Entstehung der Religion und des Götterglaubens in der altorientalischen und alteuropäischen Zeit bis zu gegenwärtigen sozialwissenschaftlichen Bemühungen um eine Funktionsbestimmung religiöser Symbolsysteme in der modernen Gesellschaft. Eine historisch-systematische Einführung und Hinweise für die didaktischen Verwendungsmöglichkeiten geben Anleitungen für den Gebrauch des Arbeitsbuches in Hochschule und Schule.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: OELMUELLER, WILLI Dölle-Oelmüller, Ruth Ebach, Jürgen Przybylski, Hartmut

Schlagwörter: Philosophie Religionsgeschichte Religionskritik Religionssoziologie Religionsphilosophie religiöse Symbolsysteme religiöses System religiöse Systeme

Interessenkreis: Theologe/in Philosophen Religionswissenschaftler

RelPhil 10

Oelmüller, Willi:
Philosophische Arbeitsbücher: : Diskurs: Religion. - 2. Auflage. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh Verlag, 1982. - 380 Seiten
ISBN 978-3-506-99275-8 kartoniert : 4,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9777 - Barcode: 00052424
Religionphilosophie - Buch