Joas, Hans
Praktische Intersubjektivität Die Entwicklung des Werkes von George Herbert Mead
Buch

Hans Joas' Arbeit rekonstruiert das Meadsche Werk in seiner Entwicklung. Als zentral für die gesamte Interpretation erweist sich der Begriff »praktische Intersubjektivität«. Meads Begriff der Intersubjektivität wird am Modell gemeinsamen Handelns gewonnen, so daß Intersubjektivität nicht auf kontemplative oder bloß sprachliche Formen reduziert wird.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Joas, Hans

Schlagwörter: Ethik Fortschritt Mead Zeitlichkeit George Herbert Mead *1863-1931* symbolvermittelnde Interaktion Intersubjektivität

Interessenkreis: Soziologie

SO 0.00-58

Joas, Hans:
Praktische Intersubjektivität : Die Entwicklung des Werkes von George Herbert Mead. - 2. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 266 S. - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft)
ISBN 978-3-518-28365-3 kartoniert : 14,00 EUR

Zugangsnummer: 2019/0606
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Allgemeines, Einführungen, Nachschlagewerke - Buch