Jelden, Eva
Projekt Leben
Buch

Konfutse lehrte vor über 2500 Jahren, dass die edelste Art zu handeln mit Nachdenken verbunden ist. "Projekt Leben" bietet in diesem Sinn einen roten Faden für einen handlungsorientierten, lebendigen Unterricht in Ethik und Philosophie. Aktuelle ethische Fragen beziehen Alltagserfahrungen mit ein und regen zu selbstständiger Reflexion an.

In jedem Kapitel werden Methoden der Philosophie vorgestellt und geübt. So können Sie unkompliziert wichtige Arbeitsformen wie das sokratische Gespräch, die Zukunftswerkstatt, die Szenariotechnik, das ethische Argumentieren und die Analyse von Texten vermitteln. Im umfangreichen Glossar werden die wesentlichen Fachbegriffe erläutert.
Die kostenlose Online-Unterstützung zum Lehrwerk bietet unter anderem ein "Lexikon der Philosophen und Denker". Hier stehen Infoblätter mit Angaben zu Leben und Werken ausgewählter Persönlichkeiten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lehrwerk für Philosophie und Ethik in der Sekundarstufe II

Personen: Loth, Heinz-Jürgen Orth, Gottfried Jung, Matthias Jelden, Eva Lüthe, Rudolf

Schlagwörter: Philosophie Ethik Judentum Islam Reformation Frieden Gottesbild Weltreligionen Moral Werte Freiheit Autonomie Gerechtigkeit Hinduismus Religionskritik Feuerbach Kant Immanuel Kant Buddhismus Christentum Menschenbild Anthropologie Asyl Technikethik Jesus von Nazareth Glück Evolution Gesellschaft Individuum Fremde Konfessionen Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen Freiheitsbegriff ethische Bildung Friedrich Nietzsche Sinn Aristoteles Krieg Mythos Pluralismus Sinnfindung Sinnstiftung Diskursethik Nietzsche Wirtschaftsethik Götter Staat Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Naturethik Epikur Hans Jonas Sartre Jean Paul Sartre Kierkegaard Sören Kierkegaard Glücksbegriff Glücksvorstellung Glücksvorstellungen Arthur Schopenhauer John Rawls Arendt Hannah Arendt Rechtsstaat Logos Wissenschaftsethik Schopenhauer Ludwig Feuerbach Jaspers Jonas Hume Rawls Popper David Hume Karl Jaspers Karl Popper

Interessenkreis: Lehrer Referendare Schüler Sek II

Um/Eth/Sek 02

Jelden, Eva:
Projekt Leben. - 1. Auflage. - Stuttgart . Leipzig : Klett, 2009. - 400 Seiten : Illustrationen; Farbfotos; Grafiken. - (Lehrwerk für Philosophie und Ethik in der Sekundarstufe II)
ISBN 978-3-12-694020-7 Festeinband : 38,95 EUR

Zugangsnummer: 0004/3990 - Barcode: 00067098
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch