Küng, Hans
Projekt Weltethos
Buch

Mit der Idee des Weltethos strebt Hans Küng an, den Grundkonsens bereits bestehender Gemeinsamkeiten im Ethos den Menschen immer wieder neu bewusst zu machen. Und zwar religiösen wie nicht religiösen Menschen weltweit in allen Lebensbereichen. Er ist überzeugt: Für ein friedliches Zusammenleben sind Menschen auf einen solchen Konsens über ethische Normen und Maßstäbe angewiesen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Küng, Hans

Schlagwörter: Ethik Ökumene Weltreligionen Moral Weltethos Wahrheitsfrage Weltreligion Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethisches Handeln ethische Verantwortung ethische Prinzipien ethisches Prinzip Ethikbegriff Weltfrieden Ethos Religionsfrieden Dialogfähigkeit ethische Werte Religionsdialog Paradigmentheorie Dialogbereitschaft Interreligiosität

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Phil/Eth 03

Küng, Hans:
Projekt Weltethos. - 4. Auflage. - München : Piper Verlag, 1992. - 192 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-492-11659-6 kartoniert : 4,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9629 - Barcode: 00052423
Philosophie - Ethik - Buch