Leppin, Volker
Reformatorische Gestaltungen Theologie und Kirchenpolitik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Buch

Dass eine theologische Reform gesellschaftliche, politische und rechtliche Änderungen mit sich brachte, gehört zu den erstaunlichsten Phänomenen der Reformation. Der vorliegende Band versammelt mehrere Einzelstudien, die diesen Weg theologisch wie politisch nachzeichnen. Im Zentrum stehen auf der einen Seite die theologischen Themen der Freiheit und des allgemeinen Priestertums, auf der anderen wichtige politische Gestalter wie Johann Friedrich von Sachsen, Philipp von Hessen oder Ulrich von Württemberg. Auf diese Weise gewinnt die territoriale Reformation Kontur.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Leppin, Volker

Schlagwörter: Reformation Kirchenpolitik Evangelische Theologie

Interessenkreis: Theologe/in Historiker politisch Interessierte

RE 2.13-26

Leppin, Volker:
Reformatorische Gestaltungen : Theologie und Kirchenpolitik in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. - Originalausgabe. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2016. - 392 Seiten. - (Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte)
ISBN 978-3-374-04141-1 Festeinband : EUR 48.00

Zugangsnummer: 2019/0232
Religion, Theologie, Kirche - Systematische Theologie - Ökumene - Buch