Boschki, Reinhold
Religionspädagogische Grundoptionen Elemente einer gelingenden Glaubenskommunikation. Für Albert Biesinger
Buch

Angesichts der Fülle an religionspädagogischen Ansätzen und Konzeptionen treten Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen in die ebenso fällige wie spannende Diskussion über religionspädagogische Grundoptionen ein. In ihren Beiträgen entwickeln sie Facetten dieser Grundoptionen unter den Überschriften Subjektorientierung in der Glaubenskommunikation, Bedeutung der Beziehung, Spiritualität als Ausdruck von Glaubenskommunikation und Glaubenskommunikation von Kindern und Familien.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kohler-Spiegel, Helga SCHREIJAECK, THOMAS Boschki, Reinhold Kießling, Klaus Scheidler, Monika

Schlagwörter: Glaube Anthropologie Glauben Religionspädagogik religionspädagogisches Konzept Gottesbeziehung Praktische Theologie Glaubenskommunikation religionspädagogische Methodik Religionspädagogische Überlegung Religionspädagogische Überlegungen religionspädagogisches Handeln Buber Martin Buber John Henry Newman dialogische Religionspädagogik Newman

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

RelPäd 26,a

Boschki, Reinhold:
Religionspädagogische Grundoptionen : Elemente einer gelingenden Glaubenskommunikation. Für Albert Biesinger. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau / Basel / Wien : Herder, 2008. - 366 Seiten
ISBN 978-3-451-29805-9 Festeinband : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2800 - Barcode: 00062141
Religionspädagogik - Buch