Schneider, Martin
Religionspädagogische Praxis als Weg ganzheitlicher Erziehung Ein Darstellungs- und Interpretationsversuch
Buch

Ein Darstellungs- und Interpretationsversuch der Pädagogik der Religionspädagogischen Praxis mit einem Vorwort von Franz Kett. Mit diesem Buch will der Autor das Menschenbild skizzieren, das der RPP zugrunde liegt, die Prinzipien, Inhalte und Methoden darstellen. Anhand des Phasenmodells und der Erfahrungsspirale zeigt er die Entwicklungsdynamik dieses methodischen Vorgehens auf und formuliert abschließend die Leitziele der Religionspädagogischen Praxis.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Schneider, Martin

Schlagwörter: Menschenbild Erziehung Elementarpädagogik religionspädagogische Praxis Bildmeditation Eutonie Mystagogie Wahrnehmungsübung Wahrnehmungsübungen RPP Wertorientierung Erziehungsprozess Selbsttranszendenz Erfahrungsspirale Phasen-Modell

Interessenkreis: Erzieher/in Pastoralreferent/in Lehrkräfte

RelMeth/Kett 04,a

Schneider, Martin:
Religionspädagogische Praxis als Weg ganzheitlicher Erziehung : Ein Darstellungs- und Interpretationsversuch. - 1. Auflage. - Landshut : RPA Landshut, 1996. - 109 : Grafiken
ISBN 978-3-86141-116-1 kartoniert : 12,80 EUR

Zugangsnummer: 0003/8298 - Barcode: 00017723
Kett-Pädagogik - Buch