Bauer, Jochen
Religionsunterricht für alle Eine multitheologische Fachdidaktik
Buch

In den Schulen ist es nicht zu übersehen: Deutschland ist ein multireligiöses Land. Wie kann, wie soll da der Religionsunterricht der Zukunft aussehen? Ein Unterricht für alle, der auch von allen verantwortet wird? Geht das? Und wenn ja, wie? Mit seiner "multitheologischen Fachdidaktik" legt Jochen Bauer erstmals ein Gesamtkonzept vor. Ausgehend von Erfahrungen in Hamburg klärt der Autor die rechtlichen, politischen und wissenschaftstheoretischen Rahmenbedingungen. Er verankert den Entwurf in Lern-, Identitäts- und Wahrheitstheorien, entwickelt Strategien für die Unterrichtspraxis und reflektiert die Rolle der Lehrkraft im dialogischen Religionsunterricht.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Bauer, Jochen

Schlagwörter: Religionsunterricht Identität Wahrheit Religiosität Religion Kulturelle Identität Soziale Identität Religionspädagogik religiöse Identität Religionsdidaktik RU Identitätsbildung Identitätsfindung Fachdidaktik Schülerorientierung Religiöser Pluralismus komparative Theologie personale Identität kollektive Identität Wahrheitsfindung Lehrerbild Lehrerbilder Hamburger Weg

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

RelDid 48

Bauer, Jochen:
Religionsunterricht für alle : Eine multitheologische Fachdidaktik. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019. - 486 Seiten : Grafiken. - (Religionspädagogik innovativ)
ISBN 978-3-17-037460-7 kartoniert : 39,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0947 - Barcode: 00200037
Religionsdidaktik - Buch