Kollmann, Roland
Religionsunterricht in Förderschulen - Integrativer Religionsunterricht Religionspädagogischer Kurs Theologie
Buch

Religionspädagogischer Kurs Theologie
Ziele des Kurses:
Befähigung zur Tätigkeit als Religionslehrerin bzw. Religionslehrer (Primar- und Sekundarstufe I)
Befähigung zum Erwerb der kirchlichen Beauftragung (Missio canonica) für den Religionsunterricht; die Erteilung dieser Beauftragung ist dem Bischof der Heimatdiözese vorbehalten
Vertiefung und Erweiterung des Wissens in Theologie und im schulischen Religionsunterricht

In Lehrbrief 22 des Religionspädagogischer Kurses geht es um den Religionsunterricht in Förderschulen bzw. Integrativen Religionsunterricht


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Theologie im Fernkurs Lehrbrief 22

Personen: Deitert, Joachim Kollmann, Roland

Schlagwörter: Förderschule Behinderung Integration Grenzerfahrungen Lehrpläne Sonderschule Mehrfachbehinderung Lernbehinderung ThiF Theologie im Fernkurs Lehrbrief 22 Religionspädagogischer Kurs religiöse Lernausgangslage Erziehungsschwierigkeiten Schwererziehbare pädagogische Forderungen an den Religionsunterricht didaktisches Umfeld familiäres Umfeld kirchliches Umfeld RU und Gesellschaft RU und Gemeinde Kooperationen

Interessenkreis: Studierende

RE 0.40-03-22

Kollmann, Roland:
Religionsunterricht in Förderschulen - Integrativer Religionsunterricht : Religionspädagogischer Kurs Theologie / Joachim Deitert. - Würzburg : Domschule Würzburg, 2015. - 96 Seiten ; Din A4. - (Theologie im Fernkurs Lehrbrief; 22). - Code Nr 22.04.03
geheftet

Zugangsnummer: 2021/0137
Religion, Religionswissenschaften - Allgemeines, Einführungen, Übersichten, Theologische Kurse - ThiF Religionspädagogischer Kurs - Buch