Grümme, Bernhard
Religionsunterricht neu denken innovative Ansätze und Perspektiven der Religionsdidaktik
Buch

Religionsunterricht muss immer wieder neu gedacht werden, um in der Praxis den je aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es am fruchtbarsten, wenn Theorie, Forschung und Praxis in einer intensiven Wechselbeziehung stehen. Diese Wechselbeziehung prägt die hier vorgestellten Ansätze und Perspektiven für den Religionsunterricht. Die AutorInnen haben ein religionsdidaktisches Konzept selbst entwickelt oder an seiner Entwicklung entscheidend mitgewirkt. Bei seiner Darstellung haben sie darauf geachtet, es so elementar, anschaulich und praxisrelevant zu beschreiben, dass der Text auch für Studierende in den ersten Semestern sowie für Lehrkräfte aller Schularten verständlich und überzeugend ist. Die 17 Beiträge werden eingerahmt von einer historischen Hinführung durch Rainer Lachmann und einer systematisierenden Auswertung durch Rudolf Englert

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Religionspädagogik innovativ

Personen: Lenhard, Hartmut Grümme, Bernhard Pirner, Manfred L.

Schlagwörter: Religionsunterricht kompetenzorientierter RU Elementarisierung Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern Kompetenzorientierung performativer Religionsunterricht Religionsdidaktik Interreligiöses Lernen interkulturelles Lernen interkulturelle Bildung interkulturelle Erziehung Interreligiöse Pädagogik interreligiös Didaktik Symboldidaktik Medien konstruktivistische Religionsdidaktik konstruktivistische Religionspädagogik Reden Zeichendidaktik interreligiös unterrichten Korrelationsdidaktik abduktive Korrelationsdidaktik kompetenzorientierte Religionspädagogik Lernort Perfomanz Abduktion Performativer Ansatz Systemtheorie Rezeptionsästhetik konstruktiv-kritische Religionsdidaktik religiös reden Alteritätstheoretische Religionsdidaktik medienweltorientierte Religionsdidaktik systemische Perspektive rezeptionsästhetisch orientierte Bibeldidaktik Symbolisierungsdidaktik

Interessenkreis: Studenten Referendare Lehrkräfte

RelDid 02,1a

Grümme, Bernhard:
Religionsunterricht neu denken : innovative Ansätze und Perspektiven der Religionsdidaktik. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2012. - 264 Seiten : Grafiken. - (Religionspädagogik innovativ; Band 1)
ISBN 978-3-17-021403-3 kartoniert : 29,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/4022 - Barcode: 00067221
Religionsdidaktik - Buch