Bürig-Heinze, Susanne
Mensch macht Mensch Christliche Ethik und Gentechnologie
Schulbücher

Die babylonischen Türme der Gegenwart sind kompliziert, schwer zu erkennen und zu verstehen; noch schwieriger ist es, sie zu bewerten und zu bedenken, was Gott in ihnen sieht. Erfüllen wir, wenn wir die Möglichkeiten der Physik, Biologie, Chemie und Medizin ausschöpfen, den göttlichen Schöpfungsauftrag des Bewahrens und Mehrens - oder greifen wir unstatthaft in das Gleichgewicht der Schöpfung ein, pfuschen dem Schöpfer ins Werk, wollen 'sein wie Gott'?Die Errungenschaften der Gentechnologie - 'Menschen machen' - hinterfragen das Menschenbild, stellen die Begründung von Menschenwürde, das Verständnis von Gesundheit und Krankheit und die Stellung behinderter Menschen neu zur Diskussion. Wie kann hier sachgemäß und 'gottgemäß' geurteilt werden? Der Band nimmt ein brennendes Thema der Gegenwart zum Anlass, Wege christlicher Urteilsfindung aufzuzeigen und einzuüben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bürig-Heinze, Susanne

Schlagwörter: Ethik Utilitarismus Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen Dietrich Bonhoeffer Klonen Diskursethik Biotechnologie Gentechnologie PID Verantwortungsethik ethische Konflikte Christliche Ethik Bach Präimplantationsdiagnostik ethisch handeln Gentechnik Deontologie ethische Kompetenz ethische Kompetenzen Bonhoeffer ethische Norm Ethik im Gesundheitswesen ethische Vorstellung ethische Vorstellungen ethische Normen ethische Handlung ethische Handlungen Chargaff Erwin Chargaff Ulrich Bach

Interessenkreis: Referendare Sek II Lehrkräfte

Um/Eth/Chris/Sek 08

Bürig-Heinze, Susanne:
Mensch macht Mensch : Christliche Ethik und Gentechnologie. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2005. - 136 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-61418-1 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0488 - Barcode: 00021088
Schulbücher