Schweitzer, Friedrich
Religionsunterricht und Entwicklungspsychologie Elementarisierung in der Praxis
Buch

Die Autorin und die Autoren plädieren für einen elementarisierten Religionsunterricht, in dem Überraschungen möglich sind, und zwar für die Kinder und Jugendlichen wie für diejenigen, die diesen Unterricht erteilen. Sie betrachten den Unterricht hier vornehmlich aus einer entwicklungspsychologischen Perspektive und zeigen anhand vieler praktischer Beispiele, ob und wie die religiöse Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Unterricht wahrgenommen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schweitzer, Friedrich Ernst Nipkow, Karl Ernst Faust-Sieh, Gabriele rupka, Bernd

Schlagwörter: Gottesbild Gottesbilder Elementarisierung Entwicklungspsychologie Erik Erikson Jean Piaget Religionspädagogik religiöse Entwicklung Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Theologisieren Theologisieren mit Kindern Religionsdidaktik Fowler James Fowler Kohlberg Lawrence Kohlberg Piaget Oser Gmünder Religionspsychologie Paul Gmünder Fritz Oser Stufenmodell Erikson Klafki Wolfgang Klafki

Interessenkreis: Psychologen Religionspädagoge/in Studierende

RelPsych 05

Schweitzer, Friedrich:
Religionsunterricht und Entwicklungspsychologie : Elementarisierung in der Praxis. - 1. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 1995. - 240 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-579-05138-3 kartoniert : 19,90 EUR

Zugangsnummer: 0003/5220 - Barcode: 00060302
Religionspsychologie - Buch