Lehner-Hartmann, Andrea
Religiöse Bildung - Perspektiven für die Zukunft Interdisziplinäre Impulse für Religionspädagogik und Theologie
Buch

Welche Bedeutung kommt religiöser Bildung angesichts gesellschaftlicher Veränderungen zu? Welche Themen sind in der religionspädagogischen Forschung unterrepräsentiert und sollten in der Religionspädagogik intensiver aufgegriffen werden? Was erwarten andere Disziplinen vom Dialog mit einer »Spezialwissenschaft für Religiöse Bildung«?

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Lehner-Hartmann, Andrea Pirker, Viera

Schlagwörter: Demokratie Gerechtigkeit Sterben Tod Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Erziehung Pluralität Sterblichkeit Religionspädagogische Überlegung Religionspädagogische Überlegungen Philosophische Anthropologie Digitalisierung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Klimagerechtigkeit digitaler Wandel

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in

RelPäd 61,b

Lehner-Hartmann, Andrea:
Religiöse Bildung - Perspektiven für die Zukunft : Interdisziplinäre Impulse für Religionspädagogik und Theologie. - 1. Auflage. - Ostfildern : Matthias-Grünewald, 2021. - 200 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7867-3281-5 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0406 - Barcode: 00202521
Religionspädagogik - Buch