Schilling, Thorsten
Risiko - Ausgabe 79/2021
Zeitschriftenheft

Das Streben nach Sicherheit findet sich überall im Leben - im Job, im Privaten oder auch im Straßenverkehr. Dabei ist klar, dass es keine absolute Sicherheit geben kann. Niemand weiß, ob eine Beziehung hält, ob man nicht an der nächsten Straßenecke überfahren wird oder ob die Geschäftsidee wirklich so toll ist. Manchmal setzt man sich unbewusst Risiken aus, manchmal nimmt man sie bewusst in Kauf. So riskieren die Menschen, die in Belarus oder Myanmar für mehr Demokratie auf die Straße gehen, nicht etwa nur finanzielle Verluste oder verpasste Chancen, sondern - ganz konkret - ihr Leben. Wir hatten jedenfalls schon lange das Gefühl, dass man zum Thema Risiko ein gutes, wichtiges Heft machen kann. Diesen Sommer haben wir es gewagt.

Aus dem Inhalt:
Nummer sicher - Nie was zu riskieren kann
auch gefährlich sein. Gespräch mit einem Psychologen

Bist du wahnsinnig?
Die Schule vor dem Abi schmeißen und was Unternehmerisches wagen? Simon hat's gemacht

Lichtgestalt
In Belarus werden Regimekritiker gnadenlos verfolgt. Ljuba protestiert dennoch

Schreiben, was ist
Lina kämpft in Ägypten für die Pressefreiheit, die in Gefahr ist

Ist es das wert?
Menschen, die sich politisch engagieren, werden zunehmend Opfer von blankem Hass

Unter Einsatz seines Lebens
Viele Flüchtende beweisen auf ihrer Flucht einzigartigen Mut

Risikofaktor: Frau sein
Viele Frauen machen Erfahrungen mit sexualisierter
Gewalt. Diese tun was dagegen

Der kleine Anti-Panik-Guide
Wir zeigen euch, wie man die Ruhe bewahrt

Wer rechnet denn mit so was?
Sogar gegen Naturkatastrophen kann man sich versichern

Da kommt was
Wenn der Klimawandel voranschreitet, wird's auch bei uns gefährlicher

Wie ich entkam
Unser Autor wuchs in Armut auf
und schaffte den sozialen Aufstieg

Alle für einen
Wie gut, dass der Staat ein paar Sicherheitsnetze für uns hat

Den Eltern wird die Armut noch
als Schwäche ausgelegt"
Ein Gespräch über eine Schule,
die niemanden benachteiligt

Das alles aushalten
Wie man als Pfleger und Ärztin
mit der Angst vor Corona umgeht

Blöd, Sie leiden an einer vernachlässigten Krankheit
Jeder fünfte Mensch auf der Welt leidet an etwas, mit dessen Bekämpfung Pharmaunternehmen
kein Geld machen können


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: fluter 79

Personen: Schilling, Thorsten

Schlagwörter: Angst Mut Flucht Klimawandel sexualisierte Gewalt Pressefreiheit Risiko Politische Verfolgung Corona Risiken Pflegeberufe Aktien Furchtlosigkeit

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Z/Allg/fluter 79/21

Schilling, Thorsten:
Risiko - Ausgabe 79/2021. - 1. Auflage. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021. - 50 Seiten : Farbfotos. - (fluter; 79)
ISSN 1611-1567 geheftet : kostenlos

Zugangsnummer: 2021/0598 - Barcode: 00201036
Zeitschrift fluter - Zeitschriftenheft