Wittstadt, Klaus
Sankt Kilian
Buch

Mit Begeisterung wird immer wieder das altvertraute Kilianslied angestimmt. Seit 1625 wird der "teuere Mann" Sankt Kilian mit seinem Gefährten Kolonat und Totnan voll Vertrauen angerufen, seit jener Notzeit des Dreißigjährigen Krieges wird frohen Herzens gesungen "Dich loben, dir danken deine Kinder in Franken". Diese Worte machen deutlich, dass es um ein besonderes persönliches Verhältnis zu den Frankenaposteln geht.

So gibt es vielfältigen Anlass zum Loben und Danken. Dies wird um so besser gelingen, je konkreter unser Wissen vom Heiligen und seinem Wirken ist. Je lebendiger seine Gestalt vor uns steht, je klarer sich sein Antlitz abzeichnet, desto überzeugter kann unser Loben und Danken werden. Das vorliegende Buch von Klaus Wittstadt will dazu seinen Beitrag leisten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wittstadt, Klaus

Schlagwörter: Mönchtum Heilige Märtyrer Glaubensvorbilder Kilian Glaubensvorbild heiliger Kilian Sankt Kilian Kiliansverehrung Kiliansbrauchtum Kiliansdarstellung

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Heil/Ver 01

Wittstadt, Klaus:
Sankt Kilian. - 1. Auflage. - Würzburg : Echter, 1984. - 92 Seiten : Farbfotos
ISBN 978-3-429-00721-8 Festeinband : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7540 - Barcode: 00058849
Heilige - verschiedene Personen - Buch