Max Himmelheber-Stiftung
Scheidewege Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 49 - 2019/2020
Buch

Beirow, Philipp: Tomatenfisch und Hauptstadtbarsch

Bittner, Günther: (Un-)wahrscheinliche Bedrohungen - oder: Frisst die "probabilistische Revolution" ihre Kinder?

Brenner, Andreas: Altern als Ereignis und Schicksal

Böhme, Gernot: Im Licht gehen

Deggau, Hans-Georg: Die Homogenisierung des Heterogenen

Fischer, Ernst Peter: Mein Weltbild

Gebert, Sigbert: Skeptisches Vertrauen: Der heute normale Weltzugang

Gröhler, Harald: Die Zeit dauert

Görner, Rüdiger: Thomas Mann. Der skeptische Weltbürger

Hagen, Rainer: Über Witze mit beschränkter Reichweite

Hasse, Jürgen: "Rochenflügel in Calvados"

Hauskeller, Michael: Ich sein

Holzwarth, Michael: Brot - modern und postmodern

Kaeser, Eduard: Trotz als Menschenwürde

Mayer-Tasch, Peter Cornelius: Sozioökologische Gerechtigkeit

Minssen, Mins: Der englische Koffer

Pohlmann, Friedrich: Die Rückkehr der Besiegten

Pohlmann, Friedrich: Erinnern und Verdrängen

Reheis, Fritz: Die Resonanzstrategie

Sailer, Hans Daniel/Sauer, Walter: Mythen - in Stein gehauen, in Holz geschnitten

Sauer, Walter/Sailer, Hans Daniel: Mythen - in Stein gehauen, in Holz geschnitten

Schönherr-Mann, Hans-Martin: Ein Utopist der Toleranz oder ein Libertin? - Der Marquis de Sade als politischer Philosoph

Stampfl, Nora S.: Maschinenmenschen

Strasser, Johano: Der Kritiker als Intellektueller

Theisen, Heinz: Die Ausdifferenzierung der Europäischen Union

Wagner, Valérie: Closed Up

Woyke, Andreas: Macht Big Data die Demokratie klein?

Zierer, Klaus: Bildung: jetzt!


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Scheidewege 49

Personen: Max Himmelheber-Stiftung Zierer, Klaus Böhme, Gernot Hasse, Jürgen Görner, Rüdiger Hagen, Rainer Woyke, Andreas Reheis, Fritz

Schlagwörter: Bildung Gerechtigkeit Mythen Altern Homogenisierung

Interessenkreis: Sozialwissenschaftler

SO 9.90-01-49

Max Himmelheber-Stiftung:
Scheidewege : Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 49 - 2019/2020. - 1. Auflage. - Stuttgart : Hirzel, S., Verlag, 2019. - 416 Seiten : Fotos. - (Scheidewege; 49)
ISBN 978-3-7776-2811-0 kartoniert : EUR 38.90 (DE)

Zugangsnummer: 2019/0402
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Periodika - Buch