Heidemann, Imke
Schön und gut? - Ausgabe 4/2020
Zeitschriftenheft

Mit diesem Heft wollen wir das Thema "Schönheit" für den Religionsunterricht fruchtbar machen. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine Rolle: zum einen Ästhetisierung im Bereich der Architektur. Schön ist, was aufgeräumt ist. Ein minimalistischer Stil gilt heute als schön.

Zum anderen spielt Schönheit auch eine ambivalente Rolle in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Jugendliche folgen den Vorgaben der Instagram-Community. Sie "teilen" was als "schön" gilt: Frisuren, Körperformen; Makellosigkeit. Eigene Inszenierungen folgen den Selbstinzenierungen der Influencer. Deshalb bedarf kritisches Hinterfragen besonderer Sensibilität.

In religiöser Hinsicht spielen die Schönheit der Schöpfung und der Geschöpfe eine Rolle, herausragende Protagonisten wie David sind von "schöner Gestalt". Wie hängen hier das Schöne und das Gute zusammen? Für das Christentum ist auch immer eine gewisse Skepsis gegenüber der Schönheit lebendig geblieben: Das Sündersein, das Gebrochensein, das Fragment - auch darin ist Schönheit zu finden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 4

Personen: Husmann, Bärbel Heidemann, Imke

Schlagwörter: Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Ästhetik Ebenbild Gottes ästhetisches Lernen Kirchenraum Schönheit Schönheitswahn Kircheninnenraum Kirchengebäude Gottesebenbildlichkeit Schönheitsideale Vollkommenheit Schönheitsbegriff Schönheitsvorstellung Schönheitsvorstellungen Schönheitsideal Tebartz van Elst Luxus Kirchenskandal Schönheitschirurgie Schönheitsoperation Schönheitspflege

Interessenkreis: Referendare Sek I Studierende Lehrkräfte

Z/Sek/Rel5-10 04/20

Heidemann, Imke:
Schön und gut? - Ausgabe 4/2020. - 1. Auflage. - Hannover : Friedrich Verlag, 2020. - 40 Seiten : Farbfotos + Materialpaket: Materialheft + 18 Karteikarten. - (Religion 5 bis 10; 4)
ISSN 2191-8058 in Behältnis : 35,70 EUR

Zugangsnummer: 2020/1245 - Barcode: 00200347
Zeitschrift Religion 5-10 - Zeitschriftenheft