Keuchen, Marion
Schöpfung inklusive Material zu Schöpfung und Inklusion für die Klassen 5/6
Buch

Der Schöpfungstheologie nach 1. Mose 1,27 ist inklusives Denken immanent. Jeder Mensch ist als Bild Gottes geschaffen. Das Material dieses Themenheftes für Klasse 5/6 sensibilisiert auf der schöpfungstheologischen Basis für inklusives Denken und hinterfragt eigene Haltungen und Wertvorstellungen zu "Normalität" und Exklusionsmechanismen.Die biblische Schöpfungstheologie und Anthropologie umfasst ein weites Verständnis von Inklusion, daher basiert auch dieses Unterrichtsmaterial auf einem weiten Verständnis dieses Begriffs. Heterogenität wird oft verkürzt und die schon bestehende Vielfalt im Klassenzimmer z.B. aufgrund von Geschlecht, Religionszugehörigkeit, sozialem Status und unterschiedlichen Lerntypen ausgeblendet. Dieses Material ist eine Bereicherung auf dem Weg zur inklusiven Schule!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Keuchen, Marion Klappenecker, Gabriele

Schlagwörter: Heiliger Geist Schöpfung Migration Migrant Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Pfingsten Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Integration Flucht Umweltschutz Weihnachtsgeschichte Flüchtling Inklusion Schöpfungsbericht Naturschutz Flüchtlinge Migranten Pfingstereignis Schöpfungsbewahrung Gottesebenbildlichkeit Klagepsalm Geist Gottes Psalm 6

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Schöpf/Sek 10

Keuchen, Marion:
Schöpfung inklusive : Material zu Schöpfung und Inklusion für die Klassen 5/6. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016. - 48 Seiten : Illustrationen, Fotos; Notenbeispiele
ISBN 978-3-525-77306-2 kartoniert : 13,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5164 - Barcode: 00063407
Unterrichsmaterial Schöpfung Sekundarstufe - Buch