Bickler, Katrin
Sexueller Missbrauch als Thema der neueren Kinder- und Jugendliteratur
Buch

Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen - die Grenze, an der er beginnt, ist schwer zu fassen, auch weil es einen fließenden Übergang von freundlicher Zärtlichkeit zu sexuellen Handlungen gibt. Frühere Bilder der Täter ("Schwarzer Mann") sind überholt, wie aktuell bekannte Fälle zeigen. In diesem Kontext kann die Kinder- und Jugendliteratur es den Kindern und Jugendlichen durch subtile Erzählungen ermöglichen, sich lesend, in eigenem Tempo und in passenden Momenten dem Thema zu nähern und es zur Sprache kommen zu lassen.In den hier untersuchten Kinder- und Jugendbüchern findet sich ein reiches Spektrum von klaren und enttabuisierten Darstellungen des sexuellen Missbrauchs bis hin zur rein symbolischen Erzählweise; allerdings kommen Lehrpersonen als Täter kaum jemals vor. Die betreffenden Werke werden auf ihren Gehalt und ihre didaktische Eignung hin analysiert. Damit bietet das Buch Eltern und LehrerInnen Hilfen bei der Sensibilisierung für Thema und Problem.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bickler, Katrin

Schlagwörter: Kinderbuch Kinderbücher sexueller Missbrauch Pädophilie Jugendliteratur Kindesmisshandlung Kinderliteratur Jugendbuch Jugendbücher Kindesmissbrauch Rezension Rezensionen Buchbesprechung Buchbesprechungen Sexuelle Ausbeutung sexueller Übergriff sexuelle Übergriffe Buchanalyse

Interessenkreis: Pädagoge/in Lehrkräfte Psychologe/in

Gew/SexMi 15

Bickler, Katrin:
Sexueller Missbrauch als Thema der neueren Kinder- und Jugendliteratur. - 1. Auflage. - Freiburg, Breisgau : Fillibach-Verlag, 2011. - 114 Seiten
ISBN 978-3-931240-69-1 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4093 - Barcode: 00066777
Gewalt/ sexueller Missbrauch - Buch