Weichelt, Matthias
Sinn und Form Beiträge zur Literatur
Buch

Heft 6/2018 enthält:
Dorfman, Ariel
Was sie gesehen hat, S. 725

Hartmann, Annemarie
Eine Winterreise. Gedichte, S. 734

Tulli, Magdalena
Wie Blätter im Teeglas, S. 737

Ihre Krankheit war wie das Ende eines Imperiums. Die Armee zog sich zurück und verließ die in Zeiten vergangener Herrlichkeit besetzten (...)

Hünigen-Schmidt, Ellen
Wie ein sich tröstendes Kind. Gedichte, S. 749

Hamm, Peter
Langeweile mit Denkmälern. Ein unbekanntes Gedicht von Günter Grass und eine Erinnerung an den Dichter, S. 753

Rózycki, Tomasz
Der Typ, der die Welt gekauft hat. Gedichte, S. 760

Thimm, Günter
Gestisches Übersetzen, S. 764

Schleef, Einar
Herzkammern. Gedichte. Mit einer Vorbemerkung von Hans-Ulrich Müller-Schwefe, S. 775

Vorbemerkung 1. "Stinkstiefel!" Mit diesem Ausdruck bedachte der zornige Jürgen Holtz einmal im Interview den Regisseur Einar Schleef. Die Wortwahl (...)

Jäger, Lorenz
Die Bewegung der Jugend. Über den Tod von Christoph Friedrich Heinle, S. 782

Görner, Rüdiger
Beim Wiederlesen von "The Waste Land". Gedicht, S. 788

Brombert, Victor
Zwischen zwei Welten, S. 793

Geisler, Eberhard
"Cervantes ist eigentlich immer jünger geworden". Über den Autor des "Don Quijote" und seine geistesgeschichtliche Bedeutung, S. 804

Eckert, Nora
Büchners ungeschriebene Theatertheorie, S. 816

Strube, Rolf
»Meine Sache ist nur, Talent zu haben«. Eine vergessene Bühnenfigur Tschechows und die Folgen, S. 826

Petrow, Wsewolod
Das Nichts. Drei Erzählungen, S. 835

Aufenanger, Jörg
Arthur Adamov oder der Blick ins Nichts, S. 843

Ette, Wolfram
Automaten des Glücks, S. 846

I. Es gab in der Kindheit diese Kaugummiautomaten. Sie waren auf unserer Augenhöhe angebracht, dort, wo die Erwachsenen selten hinsahen, weil sich (...)

Randig, Christina
Ferdinand Hardekopf als Übersetzer, S. 850

Werner, Nadine
Benjamins "Bratapfel". Einblicke in die Arbeit an der "Berliner Kindheit um neunzehnhundert", S. 853


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Sinn und Form

Personen: Weichelt, Matthias Görner, Rüdiger Thimm, Günter Schleef, Einar Eckert, Nora Hartmann, Annemarie

Schlagwörter: Gedichte Büchner Grass Cervantes Adamov

Interessenkreis: Literatur/Literaturwissenschaft

LI 9.90-02-57

Weichelt, Matthias:
Sinn und Form : Beiträge zur Literatur / Akademie der Künste. - 1. Auflage. - Berlin : SINN und FORM, 2018. - 130. - (Sinn und Form; 06/2018)
ISBN 978-3-943297-44-7 kartoniert : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 2019/0426
Literatur - Literarische Periodika - Buch