Büttner, Gerhard
Spuren lesen Lehrermaterialien für das 7/8 Schuljahr
Buch

SpurenLesen verbindet den Anspruch eines ästhetisch und religionspädagogisch profilierten "Schmökerbuchs" mit vielfältigen Möglichkeiten zur Vermittlung von Fachkompetenzen. Das Unterrichtswerk setzt deshalb einen besonderen Akzent auf den Erwerb spezifischen Fachwissens und -könnens.

SpurenLesen vermittelt den Schülerinnen und Schülern didaktische und methodische Kompetenzen, anhand derer sie mit Hilfe des Buches die Themen des Religionsunterrichts selbstständig erarbeiten können. Die begleitenden Lehrermaterialien zu bieten methodisch-didaktische Hinweise sowie wertvolle Zusatzmaterialien und Kopiervorlagen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Spuren lesen 2

Personen: Büttner, Gerhard Dieterich, Veit-Jakobus Roose, Hanna Marggraf, Eckhart Herrmann, Hans-Jürgen

Schlagwörter: Judenverfolgung jüdisches Leben Bibel Reich Gottes Judentum Islam Kirchengeschichte Reformation Propheten Paulus Wunder Antisemitismus Ökumene Identität Unterricht Bibelarbeit Freiheit Gerechtigkeit Armut Liebe Anthropologie Ungerechtigkeit Wunder Jesu Konfession Familie Mobbing Urchristentum Konstantin Konstantinische Wende Muhammad Mohammed Koran Kompetenzen Bildungsstandards Kaiser Konstantin Prophet Abendmahl Sturmstillung Freundschaft Persönlichkeitsentwicklung Blindenheilung Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesreich Wundergeschichte Wundergeschichten Amos Wahrnehmung Philosophieren mit Jugendlichen philosophieren mit Kindern Reichtum Kompetenzorientierung Weltdeutung Pubertät Adoleszenz Himmelreich Unterrichtsaufbau Unterrichtsbaustein Unterrichtsbausteine Unterrichtsdurchführung Unterrichtseinheit Unterrichtsentwurf Unterrichtsentwürfe Unterrichtsgestaltung Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Christenverfolgung Wirklichkeit Diakonie Recht Familienbeziehungen Identitätsfindung Martin Luther Konfessionen Freiheitsbegriff Konfessionalität Bildungsstandard Kompetenz Familienbeziehung Medien Unterrichtsvorbereitung Unterrichtsvorschlag Gruppe Selbstwahrnehmung Prophetie Wormser Reichstag Weltbild Brotvermehrung Mobbinghandlung Liebesbeziehung Selbstbild Unterrichtsverlauf Caritas Judenhaß Luther Paulusbrief Paulusbriefe Märtyrer Rechtfertigungslehre Kompetenzmodell Mediennutzung römisches Reich Berufung Selbstfindung Computer diakonisches Lernen Urgemeinde Missionsreise Mekka Pilgerfahrt 5 Säulen des Islam Soziale Gerechtigkeit Lutherrose Bauernkrieg Gruppenbild Computerspiel Sozialkritik Gerechtigkeitsbegriff Freundschaften Bibelwerkstatt digitale Welt digitale Welten Fremdwahrnehmung Bibel und Koran Christliche Konfession Kirchengeschichte Antike Prophetentum Martyrium Reformationstag Kinderphilosophie Hadsch islamische Mystik Liebesbeziehungen Weltbilder Wahrnehmungskompetenz Erkenntnistheorie Prophet Amos Wahrnehmungen Apostel Paulus Johann Hinrich Wichern Islamischer Alltag Shahada Reformationsgeschichte Stephanus Damaskuserlebnis Abendmahlsstreit Wichern Gewissensfreiheit Prophezeiung Computerspiele Missionsreisen Selbstidentität Unterrichtsvorschläge Unterrichtsbeispiel Unterrichtsbeispiele Mobbingopfer Unterrichtssequenz Zwingli Ulrich Zwingli Freundschaftsbeziehung Freundschaftsbeziehungen Amosbuch Wirklichkeitsdeutung Wahrnehmungsfähigkeit christliche Anthropologie fünf Säulen des Islam Islamisches Glaubensbekenntnis jüdische Schule Erkenntnisfähigkeit Mobbingtat antike Kirchengeschichte Gruppenbeziehung Prophezeiungen Gruppengemeinschaft Unterrichtsablauf Wahrnehmungskompetenzen Reformationszeit Wirklichkeitsdeutungen Wirklichkeitsverständnis Gruppenbeziehungen Jerobeam Völkerapostel Siebenerkreis Pax Romana diakonisches Werk Rauhe Haus

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/7-8 Kl/Sb 20,a

Büttner, Gerhard:
Spuren lesen : Lehrermaterialien für das 7/8 Schuljahr. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer, 2010. - 222 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Spuren lesen)
ISBN 978-3-7668-3996-1 kartoniert : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3796 - Barcode: 00200882
Unterrichtsmaterial 7. - 8. Klasse, Schulbücher - Buch