Mühling, Markus
Systematische Theologie: Ethik Eine christliche Theorie vorzuziehenden Handelns
Buch

In der Reihe "Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft" erscheinen knapp zusammenfassende Überblicksbände zu den zentralen Themen des Theologiestudiums. Hierzu gehört auch die theologische Ethik.

Alle theologischen Ansätze der Ethik werden in diesem Band umfassend dargestellt. Dabei wird Systematische Theologie ausdrücklich als Ethik verstanden.

Der Autor führt in alle relevanten Theorien der Ethik ein, bewertet sie und ordnet sie in den ethischen Gesamtkontext ein. Abschließend schlägt er eine Theorie vorzüglichen Handelns in christlicher Perspektive für die pluralistische Gesellschaft vor.

Theologische Ethik wird so handlungsorientiert für die heutige Zeit aufbereitet und mit systematisch-theologischen Kompetenzen verknüpft.

Der Band ermöglicht einen vertiefenden Einblick in alle Fragen der theologischen Ethik und erlaubt anhand seiner Fazit-Kästen und Fazit-Fragen die selbstgesteuerte Vorbereitung auf einschlägige Prüfungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mühling, Markus

Schlagwörter: Reich Gottes Dekalog Gott Toleranz ethisches Urteil Normen Naturrecht Gewissen Gewissensentscheidung Utilitarismus Zehn Gebote Dreieinigkeit Dreifaltigkeit Trinität Personalität Immanuel Kant Gewissensbildung Doppelgebot Doppelgebot der Liebe Nächstenliebe Trinitätslehre Systematische Theologie Person Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethisches Lernen ethische Bildung Aristoteles ethisches Handeln Tugendethik kategorischer Imperativ Tugenden Tugend Norm Feindesliebe Verantwortungsethik ethische Konflikte Christliche Ethik Theologische Ethik Verantwortungsbewußtsein ethische Verantwortung Schöpfungsordnung Kommunitarismus Gottesbegriff Hans Jonas Normenanalyse Personenverständnis Gewissenskonflikt Trinitätsglaube Trinitätstheologie ethische Erziehung ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethisches Prinzip Personenbegriff Utilitarismuskritik Deontologie Handlungsbegriff Verantwortungsbegriff Vertragstheorie ethische Kompetenz Vertragstheorien Normenbegriff Reich Gottes Botschaft Reich-Gottes-Botschaft Liebesgebot Max Weber Liebesbegriff Tugendsystem Tugendsysteme ethischer Konflikt personelle Identität Geschwisterliebe Gewissensmissbrauch Friedrich Schleiermacher Intuitionismus Konsensualismus Modallogik Toleranzfähigkeit naturalistische Ethik naturalistischer Fehlschluss personale Ganzheit Richard Rothes Werteethik

Interessenkreis: Theologe/in Ethiker Studierende

Theol/Mor 10

Mühling, Markus:
Systematische Theologie: Ethik : Eine christliche Theorie vorzuziehenden Handelns. - 1. Auflage. - Stuttgart : UTB, 2012. - 320 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-8252-3748-6 kartoniert : 13,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/5314 - Barcode: 00064305
Theologie - Moraltheologie - Buch