Hornung, Erik
Tal der Könige Die Ruhestätte der Pharaonen
Buch

In doppelter Hinsicht haben die Pharaonen des Neuen Reiches (1540- 1070 v. Chr.) in ihren Gräbern Schätze aufgehäuft: in Form kostbarer Beigaben, wie man sie aus dem Grabschatz des Tutanchamun kennt, und in Form von Wandbildern, die einen tiefen Einblick in die altägyptische Schau des Jenseits geben, dem die Toten angehören. Der Reichtum an Details, der hier ausgebreitet wird, ist nie wieder erreicht worden und macht das Tal der Könige zu einer unerschöpflichen Quelle für den ägyptischen Totenglauben und zu einer der kultur- und geistesgeschichtlich wichtigsten Stätten. Der Band versucht, ein Gesamtbild dieser faszinierenden Welt der Gräber und der religiösen Texte zu vermitteln. Er trägt die Informationen zusammen, die man in Reiseführern und in den Erklärungen der Dragomane vergeblich sucht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hornung, Erik

Schlagwörter: Antike Archäologie Ägypten Pharao Tutanchamun Ägyptische Götter Wandmalerei Pharaonen Altertum Totenkult altes Ägypten Osiris ägyptische Jenseitsvorstellungen Königsgräber ägyptische Gottheiten antike Geschichte ägyptische Mythologie ägyptische Jenseitsvorstellung Totenwelt ägyptische Mythen Grabkammer Grabkammern Wandmalereien ägyptischer Jenseitsglaube Tal der Könige Königsgrab ägyptisches Grab ägyptische Gräber

Interessenkreis: Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Rel/Ant 06

Hornung, Erik:
Tal der Könige : Die Ruhestätte der Pharaonen. - 1. Auflage. - Augsburg : Weltbild Verlag, 1995. - 224 Seiten : Illustrationen; Farbfotos
ISBN 978-3-89350-741-2 Festeinband : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5433 - Barcode: 00057766
Buch