Kett, Franz
Tanz der Schöpfung - Ausgabe 1999/3 Überlegungen und Anregungen zu einer sinnorientierten Pädagogik
Zeitschriftenheft

Ein Wandteppich 'Tanz der Schöpfung' dient als Vorlage, um elementare Zeichen wie Punkt, Kreis, Spirale, Kreuz zu ergründen, um die Evolution der Schöpfung ins Bild zu stellen und um zu erspüren, dass wir die ganze Schöpfung in uns tragen. Meditative Tänze bieten dabei eine gute Möglichkeit der Schöpfungserfahrung Ausdruck zu verleihen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RPP

Personen: Kett, Franz

Schlagwörter: Schöpfung Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Mose am Dornbusch Elementarpädagogik Noah religionspädagogische Praxis Bodenbild Bodenbilder Märchen Märchengeschichte Märchengeschichten Arche Noah Sintflut Schöpfungsglaube Schöpfungsdidaktik Schöpfungslehre Schöpfungsbericht Schöpfungslob Noahgeschichte Noaherzählung Moses am Dornbusch liturgischer Tanz liturgische Tänze

Interessenkreis: Erzieher/in Lehrer Pastoralreferent/in

RPP 1999/3

Kett, Franz:
Tanz der Schöpfung - Ausgabe 1999/3 : Überlegungen und Anregungen zu einer sinnorientierten Pädagogik. - 1. Auflage. - Landshut : RPA Landshut, 1999. - 64 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele. - (RPP; 1999/3)
ISBN 978-3-86141-141-3 geheftet : 4,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9065 - Barcode: 00052142
Religionspädagogische Praxis - Zeitschriftenheft