Mahnke, Hans-Peter
Toleranz - Ausgabe 3/2015
Zeitschriftenheft

Angesichts der tagespolitischen Ereignisse und der Herausforderungen unserer offenen Gesellschaft ist die Auseinandersetzung mit Fragen der Toleranz dringlicher denn je. Sie treiben auch Kinder und Jugendliche um und verlangen nach einer orientierenden Reflexion, nicht zuletzt auch für das Zusammenleben in der Schule.

Aber Toleranz ist ein Konzept, um das gerungen und gestritten wird, besonders heftig etwa im Zusammenhang mit der Frage, wie viel Spott und böser Witz auch über Gegenstände religiöser Verehrung in einer freiheitlichen Gesellschaft zu tolerieren sind. Oder wenn sich uns angesichts offen demokratiefeindlicher Bekundungen, die die Grundwerte unserer freiheitlich-pluralistischen Gesellschaft ablehnen, die Frage stellt, ob wir solche Kundgebungen im Rahmen genau dieser Ordnung zu tolerieren haben - oder nicht.

Bei der Auseinandersetzung mit solchen praktischen Fragen ist es allerdings nicht mit Appellen getan. Es braucht eine auch begriffliche Orientierung und die Möglichkeit, Situationen und Konstellationen gedanklich durchzuspielen. Deshalb finden Sie im Heft viele Vorschläge und Fallbeispiele, über die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen können über Begriff und Konzept der Toleranz, ganz konkret und alltagsnah.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ethik & Unterricht 3

Personen: Hastedt, Heiner Mahnke, Hans-Peter

Schlagwörter: Ethik Toleranz Flucht Fremde Flüchtlinge Ethischer Relativismus

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte Ethik

Lg 200,04

Mahnke, Hans-Peter:
Toleranz - Ausgabe 3/2015. - Berlin : Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft, 2015. - 57 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Extra Heft: Toleranz. - (Ethik & Unterricht; 3)
ISSN 0936-7772 kartoniert : 22,9EUR

Zugangsnummer: 0004/4735 - Barcode: 00068503
Lg - Zeitschriftenheft