Neuhaus, Janine
Training deeskalierenden Verhaltens in Konfliktsituationen Ein primärpräventives Programm für Schulklassen ab Klasse 5
Buch

Kampfarena Pausenhof? Das muss nicht sein. Kinder und Jugendliche erleben in ihrem schulischen Alltag häufig Situationen, in denen sie sich von Gleichaltrigen provoziert oder herausgefordert fühlen. Um mit solchen Situationen angemessen umgehen zu können, müssen sie in der Lage sein, das Verhalten anderer angemessen zu interpretieren, die eigenen Emotionen zu regulieren und in Konfliktsituationen deeskalierend zu handeln. Diese Fähig- und Fertigkeiten werden mit dem hier vorgestellten Programm geübt. Mit dem zehn Schulstunden umfassenden Programm von Janine Neuhaus wird aggressives Verhalten in Reaktion auf sozial-herausfordernde Situationen bei Kindern und Jugendlichen reduziert. Das Programm basiert auf der Expertise von Wissenschaft und Praxis aus den Bereichen Schule und Polizei. Es gibt vier Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Emotionen, soziale Wahrnehmung, Handlungskompetenz sowie Vertiefung und Einübung. Diese enthalten jeweils (überprüfbare) Lernziele, detaillierte Übungsbeschreibungen und abschließende Fazits. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entstehung reaktiv-aggressiven Verhaltens und zur Wirksamkeit von gewaltpräventiven Maßnahmen an Schulen und eine Darstellung förderlicher Rahmenbedingungen bei der Implementation ergänzen das Trainingsmanual. Erste Ergebnisse der Wirksamkeits- und Umsetzungsevaluation des Programms schließen den Band ab. Das Trainingsmanual richtet sich an schulische Akteure, die gewaltpraventive Massnahmen in Schulklassen, eigenständig oder in Zusammenarbeit mit polizeilichen Präventionsfachkraften umsetzen möchten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Neuhaus, Janine

Schlagwörter: Konflikt Konfliktbewältigung Konflikte Streit Gewalt Gewalttätigkeit Prävention Gewaltprävention Konfliktlösung Gewaltlosigkeit Gewaltfreiheit Streitschlichtung Emotionen Konfliktbearbeitung Konfliktsituation Gewaltanwendung Gewaltform Gewaltformen Gewaltüberwindung Konfliktumgang Konfliktspiel Konfliktspiele Deeskalation Eskalation Gewalterfahrung Gewalterfahrungen Konfliktfähigkeit Konfliktlösungen Gewaltopfer Gewalttäter Konfliktsituationen Gewaltausbruch eskalieren deeskalieren Trainingsprogramm soziale Wahrnehmung Provokationen Herausforderungen Konflikttheorie Streitfall

Interessenkreis: Referendare Sozialpädagoge/in Lehrkräfte

Um/Gew/Sek 09

Neuhaus, Janine:
Training deeskalierenden Verhaltens in Konfliktsituationen : Ein primärpräventives Programm für Schulklassen ab Klasse 5. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck Ruprecht, 2018. - 90 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-45259-2 kartoniert : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1167 - Barcode: 00200236
Unterrichtsmaterial Gewalt und Gewaltlosigkeit Sekundarstufe - Buch