Cebulj, Christian
Trinität - Ausgabe 10/2013 Theologie: Nur abstrakte Spekulation? ; Unterrichtspraxis: Alles guten Dinge sind drei 5/6 ; Musikalische Spurensuche 9/10 ; Patristik versus Avantgarde 11/12
Zeitschriftenheft

Erinnern Sie sich an die Atheismus-Kampagne 2009? Damals wurden in London, Berlin, Wien und Zürich Anstecker mit der Aufschrift "Gottlos glücklich" verteilt. Werbebanner auf öffentlichen Linienbussen titelten: "Es gibt (wahrscheinlich) keinen Gott." Als Glaubende hätten wir der Atheismus-Kampagne den Slogan "Es gibt (wahrscheinlich) einen Gott. Und der ist trinitarisch" entgegensetzen können, dabei aber gezögert, denn das christliche Bekenntnis zur Dreifaltigkeit Gottes ist nicht so leicht zu haben. Zwar gehört der Glaube an den einen Gott in drei Personen wie eine Kurzformel zum Christentum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RelliS 10

Personen: Cebulj, Christian Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Patristik Islam Religionsunterricht Liturgie Gottesbild Dreifaltigkeit Trinität Interreligiöser Dialog Beziehung kompetenzorientierter RU Kompetenzen Geheimnis Trinitätslehre Dreieinheit literarische Texte Tertullian Yoko Ono theologische Sprachbilder

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lb 804,10

Cebulj, Christian:
Trinität - Ausgabe 10/2013 : Theologie: Nur abstrakte Spekulation? ; Unterrichtspraxis: Alles guten Dinge sind drei 5/6 ; Musikalische Spurensuche 9/10 ; Patristik versus Avantgarde 11/12. - Paderborn : Schöningh, 2013. - 64 Seiten ; 21x30 cm + 1 CD-Rom. - (RelliS; 10)
ISSN 2192-8037 : 14,95EUR

Zugangsnummer: 0003/1667 - Barcode: 00067539
Zeitschrift RelliS - Zeitschriftenheft